Kartenspieler
New member
Hallo liebe Community,
ich habe mich in letzter Zeit intensiver mit verschiedenen Kreditkartenanbietern auseinandergesetzt und bin dabei immer wieder auf die Advanzia Kreditkarte gestoßen. Da es unterschiedliche Meinungen und Erfahrungen rund um diese Karte zu geben scheint, dachte ich mir, es wäre eine gute Idee, einmal hier im Forum nachzufragen, ob sich jemand damit schon näher befasst hat oder sie vielleicht sogar regelmäßig nutzt. Ich hoffe, auf diesem Weg ein paar wertvolle Informationen zu erhalten, die mir bei der Entscheidung helfen können, ob diese Kreditkarte zu meinen Bedürfnissen passt.
Zunächst einmal ist mir aufgefallen, dass die Advanzia Kreditkarte (oft als „Gebührenfrei Mastercard Gold“ bezeichnet) scheinbar ohne Jahresgebühr auskommt. Das ist für mich natürlich reizvoll, denn ich bin auf der Suche nach einer Kreditkarte, mit der ich keine fixen jährlichen Kosten habe. Allerdings frage ich mich, wo dann der Haken liegt. Schließlich müssen alle Unternehmen irgendwie Einnahmen generieren, und wenn keine Gebühr anfällt, könnten dafür andere Posten teuer sein – beispielsweise die Zinsen bei Teilzahlung oder Gebühren fürs Abheben von Bargeld.
Ein Punkt, über den ich bereits gestolpert bin, ist die Handhabung der Teilzahlung. Soweit ich verstanden habe, wird die Rechnung nicht automatisch vom Girokonto abgebucht, sondern man muss den Gesamtbetrag per Überweisung begleichen, wenn man keine Zinsen zahlen will. Vergisst man das oder zahlt man nur einen Teil, wird ein relativ hoher Zinssatz fällig, der deutlich höher sein kann als bei manch anderen Kreditkarten. Ich finde das etwas gewöhnungsbedürftig, weil ich es von meiner aktuellen Karte gewohnt bin, dass alles automatisch eingezogen wird. Wie geht ihr damit um, falls ihr die Advanzia Kreditkarte nutzt? Richtet ihr euch eine Dauerüberweisung ein oder kontrolliert ihr jeden Monat akribisch die Abrechnung, damit ihr auch bloß nicht vergesst, rechtzeitig den vollen Betrag zu überweisen?
Ein weiterer Aspekt, der mich neugierig macht, ist die Nutzung im Ausland. Gerade die kostenlose Bargeldabhebung und das Bezahlen in Fremdwährungen ohne Gebühr klingen erst einmal sehr verlockend. Allerdings habe ich schon von einigen Fällen gehört, in denen es bei der Bargeldabhebung doch zu Zinsen kam, da der Abhebungsbetrag sofort verzinst wurde und man somit theoretisch ab dem ersten Tag Kosten hat, bis man die Rechnung begleicht. Wie ist das konkret geregelt? Gibt es tatsächlich keinerlei Fremdwährungsgebühr oder versteckt sich diese in Form von Sollzinsen? Für mich ist es wichtig, im Urlaub problemlos an Bargeld zu kommen, ohne später eine horrende Abrechnung vorzufinden.
Dann wäre da noch die Frage nach dem Kundenservice und der allgemeinen Zuverlässigkeit. Ich habe ein paar Erfahrungsberichte gelesen, in denen Menschen begeistert davon waren, dass Advanzia bei Problemen relativ rasch reagiert hätte. Andere hingegen klagten darüber, dass es schwierig sei, jemanden beim Kundenservice zu erreichen, und dass die Hotline teilweise nur auf Englisch verfügbar war. Das kann natürlich für manchen eine Hürde sein, vor allem, wenn man in einer Stresssituation ist und vielleicht nicht gerade in Ruhe mit einem englischsprachigen Mitarbeiter telefonieren will. Mich interessiert brennend, wie ihr das erlebt habt: Bekommt man deutsche Ansprechpartner und wird einem zeitnah geholfen? Gibt es spezielle Zeiten, zu denen man am besten dort anrufen sollte?
Schließlich würde ich gern wissen, wie sich die Advanzia Kreditkarte im Alltag so schlägt. Man liest viel darüber, dass sie vor allem für Reisende interessant sein soll. Aber ist sie auch im täglichen Gebrauch sinnvoll? Etwa beim Onlineshopping oder im Supermarkt? Akzeptanzprobleme dürften eigentlich keine Rolle spielen, da es sich ja um eine Mastercard handelt. Doch ich kann mir vorstellen, dass nicht jeder Laden sofort mit einer „Gebührenfrei Mastercard Gold“ vertraut ist. Habt ihr da schon mal komische Blicke geerntet oder irgendwelche Schwierigkeiten erlebt?
Alles in allem finde ich das Angebot von Advanzia einerseits spannend, weil man auf den ersten Blick eine Kreditkarte ohne Jahresgebühr und scheinbar günstige Konditionen fürs Ausland bekommt. Andererseits sind die hohen Zinsen bei Teilzahlung und der manuelle Überweisungsprozess etwas, an das ich mich wohl erst gewöhnen müsste. Deshalb würde ich mich sehr freuen, wenn ein paar von euch hier ihre Erfahrungen teilen. Nutzt ihr die Advanzia Kreditkarte aktiv, habt ihr sie vielleicht wieder gekündigt oder würdet ihr sie guten Gewissens weiterempfehlen? Gibt es vielleicht Stolperfallen, auf die man achten sollte, bevor man zusagt?
Vielen Dank schon mal für alle Antworten und Tipps! Ich bin gespannt, was hier an Meinungen zusammenkommt und ob sich eventuell neue Fragen ergeben, die ich in meiner bisherigen Recherche noch gar nicht bedacht habe. Letztendlich möchte ich einfach auf Nummer sicher gehen, dass sich die Advanzia Kreditkarte für mein Nutzungsverhalten eignet und dass ich mir keinen unnötigen Mehraufwand oder versteckte Kosten ins Haus hole. Ich freue mich auf eure Einschätzungen!
ich habe mich in letzter Zeit intensiver mit verschiedenen Kreditkartenanbietern auseinandergesetzt und bin dabei immer wieder auf die Advanzia Kreditkarte gestoßen. Da es unterschiedliche Meinungen und Erfahrungen rund um diese Karte zu geben scheint, dachte ich mir, es wäre eine gute Idee, einmal hier im Forum nachzufragen, ob sich jemand damit schon näher befasst hat oder sie vielleicht sogar regelmäßig nutzt. Ich hoffe, auf diesem Weg ein paar wertvolle Informationen zu erhalten, die mir bei der Entscheidung helfen können, ob diese Kreditkarte zu meinen Bedürfnissen passt.
Zunächst einmal ist mir aufgefallen, dass die Advanzia Kreditkarte (oft als „Gebührenfrei Mastercard Gold“ bezeichnet) scheinbar ohne Jahresgebühr auskommt. Das ist für mich natürlich reizvoll, denn ich bin auf der Suche nach einer Kreditkarte, mit der ich keine fixen jährlichen Kosten habe. Allerdings frage ich mich, wo dann der Haken liegt. Schließlich müssen alle Unternehmen irgendwie Einnahmen generieren, und wenn keine Gebühr anfällt, könnten dafür andere Posten teuer sein – beispielsweise die Zinsen bei Teilzahlung oder Gebühren fürs Abheben von Bargeld.
Ein Punkt, über den ich bereits gestolpert bin, ist die Handhabung der Teilzahlung. Soweit ich verstanden habe, wird die Rechnung nicht automatisch vom Girokonto abgebucht, sondern man muss den Gesamtbetrag per Überweisung begleichen, wenn man keine Zinsen zahlen will. Vergisst man das oder zahlt man nur einen Teil, wird ein relativ hoher Zinssatz fällig, der deutlich höher sein kann als bei manch anderen Kreditkarten. Ich finde das etwas gewöhnungsbedürftig, weil ich es von meiner aktuellen Karte gewohnt bin, dass alles automatisch eingezogen wird. Wie geht ihr damit um, falls ihr die Advanzia Kreditkarte nutzt? Richtet ihr euch eine Dauerüberweisung ein oder kontrolliert ihr jeden Monat akribisch die Abrechnung, damit ihr auch bloß nicht vergesst, rechtzeitig den vollen Betrag zu überweisen?
Ein weiterer Aspekt, der mich neugierig macht, ist die Nutzung im Ausland. Gerade die kostenlose Bargeldabhebung und das Bezahlen in Fremdwährungen ohne Gebühr klingen erst einmal sehr verlockend. Allerdings habe ich schon von einigen Fällen gehört, in denen es bei der Bargeldabhebung doch zu Zinsen kam, da der Abhebungsbetrag sofort verzinst wurde und man somit theoretisch ab dem ersten Tag Kosten hat, bis man die Rechnung begleicht. Wie ist das konkret geregelt? Gibt es tatsächlich keinerlei Fremdwährungsgebühr oder versteckt sich diese in Form von Sollzinsen? Für mich ist es wichtig, im Urlaub problemlos an Bargeld zu kommen, ohne später eine horrende Abrechnung vorzufinden.
Dann wäre da noch die Frage nach dem Kundenservice und der allgemeinen Zuverlässigkeit. Ich habe ein paar Erfahrungsberichte gelesen, in denen Menschen begeistert davon waren, dass Advanzia bei Problemen relativ rasch reagiert hätte. Andere hingegen klagten darüber, dass es schwierig sei, jemanden beim Kundenservice zu erreichen, und dass die Hotline teilweise nur auf Englisch verfügbar war. Das kann natürlich für manchen eine Hürde sein, vor allem, wenn man in einer Stresssituation ist und vielleicht nicht gerade in Ruhe mit einem englischsprachigen Mitarbeiter telefonieren will. Mich interessiert brennend, wie ihr das erlebt habt: Bekommt man deutsche Ansprechpartner und wird einem zeitnah geholfen? Gibt es spezielle Zeiten, zu denen man am besten dort anrufen sollte?
Schließlich würde ich gern wissen, wie sich die Advanzia Kreditkarte im Alltag so schlägt. Man liest viel darüber, dass sie vor allem für Reisende interessant sein soll. Aber ist sie auch im täglichen Gebrauch sinnvoll? Etwa beim Onlineshopping oder im Supermarkt? Akzeptanzprobleme dürften eigentlich keine Rolle spielen, da es sich ja um eine Mastercard handelt. Doch ich kann mir vorstellen, dass nicht jeder Laden sofort mit einer „Gebührenfrei Mastercard Gold“ vertraut ist. Habt ihr da schon mal komische Blicke geerntet oder irgendwelche Schwierigkeiten erlebt?
Alles in allem finde ich das Angebot von Advanzia einerseits spannend, weil man auf den ersten Blick eine Kreditkarte ohne Jahresgebühr und scheinbar günstige Konditionen fürs Ausland bekommt. Andererseits sind die hohen Zinsen bei Teilzahlung und der manuelle Überweisungsprozess etwas, an das ich mich wohl erst gewöhnen müsste. Deshalb würde ich mich sehr freuen, wenn ein paar von euch hier ihre Erfahrungen teilen. Nutzt ihr die Advanzia Kreditkarte aktiv, habt ihr sie vielleicht wieder gekündigt oder würdet ihr sie guten Gewissens weiterempfehlen? Gibt es vielleicht Stolperfallen, auf die man achten sollte, bevor man zusagt?
Vielen Dank schon mal für alle Antworten und Tipps! Ich bin gespannt, was hier an Meinungen zusammenkommt und ob sich eventuell neue Fragen ergeben, die ich in meiner bisherigen Recherche noch gar nicht bedacht habe. Letztendlich möchte ich einfach auf Nummer sicher gehen, dass sich die Advanzia Kreditkarte für mein Nutzungsverhalten eignet und dass ich mir keinen unnötigen Mehraufwand oder versteckte Kosten ins Haus hole. Ich freue mich auf eure Einschätzungen!