CaptainCredit
New member
Hallo zusammen,
ich spiele seit einiger Zeit mit dem Gedanken, mir eine Kreditkarte der Commerzbank zuzulegen, und würde mich sehr über eure aktuellen Einschätzungen und Erfahrungen freuen. Bisher war ich bezüglich Kreditkarten eher zurückhaltend, doch da ich in letzter Zeit häufiger auf Reisen bin und auch mehr Online-Einkäufe tätige, scheinen mir die Vorteile einer Kreditkarte immer sinnvoller zu werden. Da ich sowieso ein Girokonto bei der Commerzbank führe, liegt es nahe, alles unter einem Dach zu haben. Allerdings möchte ich mich vorher genauer informieren, bevor ich mich endgültig entscheide.
Zunächst einmal würde ich gerne wissen, welche Varianten der Commerzbank-Kreditkarte zur Verfügung stehen und in welchen Punkten sie sich unterscheiden. Ich habe gehört, dass es eine klassische Kreditkarte, eine Gold-Variante und eventuell noch andere Optionen gibt. Inwiefern unterscheiden sich diese in Bezug auf Jahresgebühr, Versicherungsleistungen oder zusätzliche Services? Vielleicht habt ihr ja bereits eine dieser Karten und könnt berichten, ob sich der Aufpreis für höherwertige Modelle wie zum Beispiel Gold lohnt. Besonders interessant ist für mich dabei das Thema Reiseversicherungen, da ich manchmal Kurztrips oder Fernreisen buche und nicht immer eine separate Versicherung abschließen möchte.
Außerdem habe ich ein Auge auf mögliche Gebühren geworfen. Bei vielen Anbietern gibt es zwar eine relativ günstige oder kostenlose Kreditkarte, aber sobald man im Ausland Geld abheben oder in fremder Währung bezahlen möchte, können schnell Zusatzkosten entstehen. Da ich nicht nur innerhalb der Eurozone unterwegs bin, würde mich brennend interessieren, wie hoch die Fremdwährungsgebühren bei der Commerzbank-Kreditkarte sind. Sind Bargeldabhebungen außerhalb von Deutschland gebührenfrei, oder muss man eine bestimmte Pauschale bzw. einen Prozentbetrag pro Abhebung einplanen? Und wie sieht es innerhalb Deutschlands aus, falls man ausnahmsweise am Geldautomaten Bargeld ziehen möchte?
Ein weiteres Thema, das mich umtreibt, ist die allgemeine Akzeptanz. Eine VISA- oder Mastercard der Commerzbank sollte an sich weltweit akzeptiert werden, doch ich habe schon von Einzelfällen gehört, in denen bestimmte Hotels oder Autovermietungen die Karte aus unerfindlichen Gründen nicht annehmen wollten. Gibt es in dieser Hinsicht bei der Commerzbank-Karte spezielle Einschränkungen oder Ausnahmen, von denen ihr wisst? Oder habt ihr womöglich noch gar keine derartigen Probleme gehabt?
Neben den Kosten und der Akzeptanz spielt für mich auch die Nutzerfreundlichkeit eine große Rolle. Ich bevorzuge es, Transaktionen und Umsätze möglichst schnell und einfach in einer App oder im Online-Banking einsehen zu können. Gerade wenn man viel unterwegs ist, möchte man gerne einen aktuellen Überblick haben, um keine bösen Überraschungen zu erleben. Wie ist eure Erfahrung mit dem Commerzbank-Online-Banking oder der Commerzbank-App? Werden Buchungen zeitnah angezeigt, kann man Push-Benachrichtigungen aktivieren, und ist das Ganze insgesamt stabil und übersichtlich?
Nicht zuletzt interessieren mich auch eure Erfahrungen mit dem Kundenservice. Falls es doch einmal zu Unklarheiten kommt oder wenn man eine Ersatzkarte benötigt: Wie schnell und zuverlässig reagiert die Commerzbank in solchen Fällen? Gibt es eine Hotline, bei der man zeitnah durchkommt, und sind die Mitarbeitenden kompetent genug, um bei Kartenproblemen, zweifelhaften Abbuchungen oder im Falle eines Diebstahls weiterhelfen zu können?
Alles in allem würde ich mich über einen Rundumblick freuen, wie zufrieden ihr mit der Commerzbank-Kreditkarte seid oder ob ihr vielleicht sogar davon abratet. Lohnt sie sich vor allem dann, wenn man bereits ein Commerzbank-Girokonto hat, oder sollte man sich alternativ nach einer anderen Karte umsehen, die womöglich bessere Konditionen bietet? Ich würde mich riesig freuen, ein paar ehrliche Meinungen aus erster Hand zu hören, um mir ein klares Bild zu machen. Vielen Dank schon mal im Voraus für eure Antworten und Hinweise!
ich spiele seit einiger Zeit mit dem Gedanken, mir eine Kreditkarte der Commerzbank zuzulegen, und würde mich sehr über eure aktuellen Einschätzungen und Erfahrungen freuen. Bisher war ich bezüglich Kreditkarten eher zurückhaltend, doch da ich in letzter Zeit häufiger auf Reisen bin und auch mehr Online-Einkäufe tätige, scheinen mir die Vorteile einer Kreditkarte immer sinnvoller zu werden. Da ich sowieso ein Girokonto bei der Commerzbank führe, liegt es nahe, alles unter einem Dach zu haben. Allerdings möchte ich mich vorher genauer informieren, bevor ich mich endgültig entscheide.
Zunächst einmal würde ich gerne wissen, welche Varianten der Commerzbank-Kreditkarte zur Verfügung stehen und in welchen Punkten sie sich unterscheiden. Ich habe gehört, dass es eine klassische Kreditkarte, eine Gold-Variante und eventuell noch andere Optionen gibt. Inwiefern unterscheiden sich diese in Bezug auf Jahresgebühr, Versicherungsleistungen oder zusätzliche Services? Vielleicht habt ihr ja bereits eine dieser Karten und könnt berichten, ob sich der Aufpreis für höherwertige Modelle wie zum Beispiel Gold lohnt. Besonders interessant ist für mich dabei das Thema Reiseversicherungen, da ich manchmal Kurztrips oder Fernreisen buche und nicht immer eine separate Versicherung abschließen möchte.
Außerdem habe ich ein Auge auf mögliche Gebühren geworfen. Bei vielen Anbietern gibt es zwar eine relativ günstige oder kostenlose Kreditkarte, aber sobald man im Ausland Geld abheben oder in fremder Währung bezahlen möchte, können schnell Zusatzkosten entstehen. Da ich nicht nur innerhalb der Eurozone unterwegs bin, würde mich brennend interessieren, wie hoch die Fremdwährungsgebühren bei der Commerzbank-Kreditkarte sind. Sind Bargeldabhebungen außerhalb von Deutschland gebührenfrei, oder muss man eine bestimmte Pauschale bzw. einen Prozentbetrag pro Abhebung einplanen? Und wie sieht es innerhalb Deutschlands aus, falls man ausnahmsweise am Geldautomaten Bargeld ziehen möchte?
Ein weiteres Thema, das mich umtreibt, ist die allgemeine Akzeptanz. Eine VISA- oder Mastercard der Commerzbank sollte an sich weltweit akzeptiert werden, doch ich habe schon von Einzelfällen gehört, in denen bestimmte Hotels oder Autovermietungen die Karte aus unerfindlichen Gründen nicht annehmen wollten. Gibt es in dieser Hinsicht bei der Commerzbank-Karte spezielle Einschränkungen oder Ausnahmen, von denen ihr wisst? Oder habt ihr womöglich noch gar keine derartigen Probleme gehabt?
Neben den Kosten und der Akzeptanz spielt für mich auch die Nutzerfreundlichkeit eine große Rolle. Ich bevorzuge es, Transaktionen und Umsätze möglichst schnell und einfach in einer App oder im Online-Banking einsehen zu können. Gerade wenn man viel unterwegs ist, möchte man gerne einen aktuellen Überblick haben, um keine bösen Überraschungen zu erleben. Wie ist eure Erfahrung mit dem Commerzbank-Online-Banking oder der Commerzbank-App? Werden Buchungen zeitnah angezeigt, kann man Push-Benachrichtigungen aktivieren, und ist das Ganze insgesamt stabil und übersichtlich?
Nicht zuletzt interessieren mich auch eure Erfahrungen mit dem Kundenservice. Falls es doch einmal zu Unklarheiten kommt oder wenn man eine Ersatzkarte benötigt: Wie schnell und zuverlässig reagiert die Commerzbank in solchen Fällen? Gibt es eine Hotline, bei der man zeitnah durchkommt, und sind die Mitarbeitenden kompetent genug, um bei Kartenproblemen, zweifelhaften Abbuchungen oder im Falle eines Diebstahls weiterhelfen zu können?
Alles in allem würde ich mich über einen Rundumblick freuen, wie zufrieden ihr mit der Commerzbank-Kreditkarte seid oder ob ihr vielleicht sogar davon abratet. Lohnt sie sich vor allem dann, wenn man bereits ein Commerzbank-Girokonto hat, oder sollte man sich alternativ nach einer anderen Karte umsehen, die womöglich bessere Konditionen bietet? Ich würde mich riesig freuen, ein paar ehrliche Meinungen aus erster Hand zu hören, um mir ein klares Bild zu machen. Vielen Dank schon mal im Voraus für eure Antworten und Hinweise!