wie lange kann ein Händler eine KK belasten / Frist?

Olafinski

New member
Hallo zusammen,

wenn ich mit einer KK bezahle, erlaube ich einem Händer "mir in die Tasche zu greifen", auch wenn ihm die KK nicht vorliegt.

Weiß jemand wie lange ein Händler das darf?
Gibt es je nach Produkt unterschiedliche Fristen?


vielen Dank vorab für eure Unterstützung
 
Hallo Olafinski,

deine Frage ist berechtigt und betrifft viele Kreditkartennutzer. Grundsätzlich hängt die Frist, innerhalb derer ein Händler eine Abbuchung vornehmen darf, von mehreren Faktoren ab:

  1. Vertragliche Regelungen:
    Die genauen Bedingungen findest du in deinem Kreditkartenvertrag. Dort sind die Fristen festgelegt, innerhalb derer Abbuchungen autorisiert werden können.
  2. Branchenabhängige Unterschiede:
    Je nach Branche und Art des Kaufs können unterschiedliche Fristen gelten. Beispielsweise haben Hotels oder Mietwagenanbieter oft längere Zeiträume zur Abrechnung, da sie Kautionen reservieren oder spätere Gebühren abrechnen.
  3. Regelungen der Kreditkartenunternehmen:
    Visa, Mastercard und andere Anbieter haben spezifische Richtlinien für Händler, wie lange sie eine Transaktion bearbeiten dürfen. In der Regel beträgt diese Frist zwischen 7 und 30 Tagen, kann aber in Einzelfällen länger sein.
  4. Rückbuchungsrecht:
    Falls eine unerwartete oder fehlerhafte Abbuchung erfolgt, hast du als Karteninhaber in der Regel die Möglichkeit, über dein Kreditkarteninstitut eine Rückbuchung (Chargeback) zu beantragen. Die Fristen hierfür sind ebenfalls in deinem Vertrag geregelt.
Mein Tipp: Falls du unsicher bist oder ungewöhnliche Abbuchungen bemerkst, empfiehlt es sich, den Kundenservice deiner Bank oder deines Kreditkartenanbieters zu kontaktieren. Sie können dir die spezifischen Fristen und Bedingungen für deine Karte mitteilen.

Viele Grüße,
 
Zurück
Oben