Inhaltsverzeichnis:
Die American Express Platinum Card ist eine Premium-Kreditkarte, die ihren Inhabern eine Vielzahl exklusiver Vorteile in den Bereichen Reisen, Lifestyle und Shopping bietet. Mit einer monatlichen Gebühr von 60 € richtet sie sich insbesondere an Vielreisende und Personen, die Wert auf umfassende Serviceleistungen legen.
Hauptvorteile der American Express Platinum Card
Reisevorteile
- Kostenfreier Zutritt zu über 1.400 Flughafen-Lounges weltweit für Karteninhaber & eine Begleitperson.
- Jährlich 200 € Guthaben für Buchungen von Flügen, Hotels oder Mietwagen.
- Auslandsreisekranken-, Reiserücktritts- und Mietwagen-Vollkaskoversicherung.
- Automatischer Elite-Status bei Hotelketten (Hilton Honors & Marriott Bonvoy) & Mietwagenfirmen wie Sixt.
- 150 € Restaurantguthaben und 200 € SIXT ride Fahrtguthaben pro Jahr.
-
Zugang zu Flughafen-Lounges: Inhaber der Platinum Card erhalten mit dem Priority Pass™ Zugang zu über 1.400 Flughafen-Lounges weltweit. Sowohl der Hauptkarteninhaber als auch der Inhaber der Zusatzkarte können jeweils eine Begleitperson kostenfrei mitnehmen.
-
200 € Online-Reiseguthaben pro Jahr: Dieses Guthaben kann für Buchungen von Flügen, Hotels oder Mietwagen über den American Express Online-Reiseservice genutzt werden.
-
Status-Upgrades bei Hotel- und Mietwagenpartnern: Karteninhaber profitieren von direkten Status-Upgrades bei Partnern wie Hilton Honors, Marriott Bonvoy und Sixt, was Vorteile wie Zimmer-Upgrades und bevorzugten Service mit sich bringt.
Versicherungsleistungen
Die Platinum Card bietet ein umfangreiches Versicherungspaket, das unter anderem folgende Leistungen umfasst:
-
Auslandsreisekrankenversicherung: Deckt medizinische Kosten im Ausland für den Karteninhaber und mitreisende Familienmitglieder ab.
-
Reiserücktritts- und Reiseabbruchversicherung: Schützt vor finanziellen Verlusten bei Stornierung oder Abbruch der Reise aus versicherten Gründen.
-
Mietwagen-Vollkaskoversicherung: Bietet Schutz bei Schäden oder Diebstahl des Mietwagens, wenn die Miete mit der Platinum Card bezahlt wurde.
-
Reisegepäckversicherung: Versichert das Reisegepäck gegen Verlust, Diebstahl oder Beschädigung.
Lifestyle- und Shopping-Vorteile
-
150 € Restaurantguthaben pro Jahr: Einlösbar in über 1.400 ausgewählten Restaurants in mehr als 20 Ländern weltweit.
-
90 € Shoppingguthaben pro Jahr: Nutzbar bei Luxus-Onlinehändlern wie NET-A-PORTER oder MR PORTER.
-
Exklusive Events und Angebote: Zugang zu besonderen Veranstaltungen und speziellen Angeboten über Plattformen wie Amex Experiences.
Vergleich mit anderen American Express Karten
Im Vergleich zu anderen American Express Karten bietet die Platinum Card erweiterte Leistungen, insbesondere im Reise- und Versicherungsbereich. Die folgende Tabelle gibt einen Überblick über die Unterschiede:
Leistung | Platinum Card | Gold Card | American Express Card |
---|---|---|---|
Monatliche Gebühr | 60 € | 12 € | 5 € (ab dem 2. Jahr kostenfrei bei 9.000 € Jahresumsatz) |
Startguthaben | 100 € | 60 € | — |
Online-Reiseguthaben | 200 € pro Jahr | — | — |
Restaurantguthaben | 150 € pro Jahr | — | — |
Priority Pass™ | Inklusive für Haupt- und Zusatzkarte | Zum Vorteilspreis | Zum Vorteilspreis |
Versicherungspaket | Umfassend | Umfangreich | — |
Membership Rewards® Programm | Inklusive | Inklusive | Optional gegen Gebühr |
Für wen lohnt sich die American Express Platinum Card?
Die American Express Platinum Card richtet sich an Personen, die regelmäßig reisen und die angebotenen Vorteile aktiv nutzen. Durch die Nutzung der inkludierten Guthaben und Services können die effektiven Jahreskosten deutlich reduziert werden. Wer Wert auf exklusiven Service, umfassenden Versicherungsschutz und besondere Erlebnisse legt, findet in der Platinum Card ein passendes Angebot.
Es ist jedoch wichtig, die eigenen Bedürfnisse und Nutzungsgewohnheiten zu analysieren, um festzustellen, ob die Vorteile der Karte die anfallenden Gebühren rechtfertigen
- Kostenfreier Zutritt zu über 1.400 Flughafen-Lounges weltweit für Karteninhaber & eine Begleitperson.
- Jährlich 200 € Guthaben für Buchungen von Flügen, Hotels oder Mietwagen.
- Auslandsreisekranken-, Reiserücktritts- und Mietwagen-Vollkaskoversicherung.
- Automatischer Elite-Status bei Hotelketten (Hilton Honors & Marriott Bonvoy) & Mietwagenfirmen wie Sixt.
- 150 € Restaurantguthaben und 200 € SIXT ride Fahrtguthaben pro Jahr.
Was ich aber wirklich spannend finde, sind diese Status-Upgrades bei Hotels und Mietwagenanbietern. Gerade bei Firmen wie Hilton und Marriott kann das echt einen Unterschied machen, wenn man nicht nur besser schläft, sondern auch schneller einchecken kann und so. Aber na ja, auch da: Wenn ich nur 1-2 Mal im Jahr übernachte, bringt mir das wenig – und 200 Euro für Flug- und Hotelguthaben sind da schnell verpufft, wenn man sieht, wie teuer Reisen allgemein geworden ist.
Ich frag mich halt: Warum wird nie wirklich auf das Auslandsreisekrankenversicherungsthema eingegangen, wenn solche Karten besprochen werden? Ist das nicht ein Riesenpro für alle, die bei sowas gerne einfach abgesichert sein wollen? Meine Angst wäre nur, dass die Klauseln super kompliziert sind und man dann im Worst Case doch nichts zurückbekommt. Aber klar, wenn man das absichert UND sowieso die Versicherungen nutzt, ist das 'ne nette Sache.
Die Tabelle mit dem Vergleich zu den anderen Karten fand ich hilfreich – aber zeigt halt auch, dass die Platinum ein absolutes Premiumprodukt ist. Ich denk mal, für die meisten reicht wahrscheinlich schon die Gold Card, wenn man ein paar nette Vorteile will, ohne gleich so tief in die Tasche zu greifen. Trotzdem, für echte Vielreisende scheint die Platinum echt ein Schnäppchen zu sein, sofern man die 100% ausreizt.
Was mir dabei auch noch eingefallen ist: Diese Event- und Restaurantguthaben – so nett das klingt, aber sind diese 150 Euro für Restaurants oder die 90 Euro für Shopping nicht oft nur bei „extra teuren“ Partnern einlösbar? Ich hab bei sowas immer den Eindruck: Klar, man kriegt Rabatt oder Guthaben, aber unterm Strich zahlt man trotzdem mehr als man vielleicht sollte, nur weil es eben so gehobene Anbieter sind. Ist das wirklich ein Vorteil, oder fühlt man sich da nur „besonders“, weil's schick klingt?
Und zu den Versicherungen: Ich frag mich, ob die überhaupt so viel besser sind als gute Reiseversicherungen, die man eh extra abschließt. Gerade wenn man mit Familie reist – gibt’s da auch vernünftigen Schutz für die? Das hab ich jetzt weder im Artikel noch bei den Kommentaren so richtig erläutert gesehen.
Ich find’s gut, dass hier niemand einfach nur hurra schreit und sagt "Das muss jeder haben!" – es hängt einfach doch immer davon ab, ob man regelmäßig reist, teurer lebt oder halt nicht. Und ganz ehrlich: Ich find das alles spannend, aber ich glaub, ich wär viel zu faul, um alle diese Vorteile so auszunutzen, dass sich die Karte lohnt. Die Zeit und Mühe, um alles zu recherchieren und zu optimieren, muss man halt auch haben. ?
Zum Beispiel diese 150 Euro Restaurantguthaben – ja, klingt super, aber die Restaurants sind bestimmt nicht die günstigsten. Wenn ich das dann nur einmal pro Jahr einlöse, weil ich eh lieber in die kleinen, lokalen Restaurants gehe, hab ich ja nichts wirklich rausgeholt. Ich find auch, dass man das besser mal im Artikel hätte beleuchten können, für wen diese Karte so gar nichts ist – quasi als "Anti-Zielgruppe".
Und was ich mich echt die ganze Zeit frage: Was ist, wenn ich mal eine größere Ausgabe machen will, sagen wir, ich kaufe mir eine Reise oder ein teures Möbelstück – wie handhabt Amex das denn mit den Monatsabrechnungen? Muss ich dann gleich alles auf einmal zahlen, oder geht da irgendwie auch Ratenzahlung? Das wäre nämlich für mich schon ein großer Faktor.
Außerdem, und jetzt kommt der Punkt, wo ich wirklich stutze: Viele Benefits, die hier so breit getreten werden, bekommt man ja bei anderen Unternehmen oft auch ohne eine solche Karte, gerade bei Hotelprogrammen oder Mietwagen. Wenn ich meine Buchung schlau mache, krieg ich auch so Upgrades oder Bonuspunkte, ohne diese stolzen 60 Euro im Monat abzudrücken. Klar, es wird alles bequemer mit der Karte, aber lohnt sich das wirklich im Vergleich zur "normalen" Planung?
Am Ende hab ich so den Eindruck, dass die Karte vor allem für Leute sinnvoll ist, die ihren Lifestyle schon auf ein gewisses Luxuslevel abgestimmt haben und praktisch eine Art "Concierge-Service" im Alltag nutzen wollen. Für den Durchschnittsmenschen wäre das alles in Summe eher Overkill. Ich würde gerne von jemandem hören, der die Karte wirklich seit Jahren nutzt – wie viel Mehrwert bekommt man WIRKLICH raus, wenn man mal ehrlich ist?
Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite
Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.
Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.
Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)
Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.
Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.
Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.