Ein umfassender Überblick über die bunq-Kreditkarten

21.11.2024 209 mal gelesen 2 Erfahrungsberichte
Nutzerbewertungen:
  • Die bunq-Kreditkarten bieten eine umweltfreundliche Option mit jeder Zahlung, die zur Pflanzung eines Baumes beiträgt.
  • Sie ermöglichen gebührenfreies Bezahlen weltweit in mehreren Währungen.
  • Nutzer können ihre Ausgaben in Echtzeit über die bunq-App verfolgen und verwalten.
 

Die niederländische Bank bunq bietet eine breite Palette an Kreditkarten, die sich durch Flexibilität, Sicherheit und innovative Funktionen auszeichnen. Im Folgenden finden Sie eine Übersicht über die verschiedenen Karten, ihre Vorzüge und Einsatzmöglichkeiten.

Werbung

Übersicht über die bunq-Karten

Karte Hauptmerkmale Kosten
Easy Card Kostenlose Karte, ohne Schuldenrisiko. Für Online-Zahlungen und weltweit akzeptiert. Kostenlos
Free Credit Card Virtuelle Karte (mit optionaler physischer Version), einfache Verwaltung und sicher. Kostenlos (physisch: 9,99 €/Jahr)
Metal Card Nachhaltige Karte aus Edelstahl, mit Cashback und Premium-Vorteilen. Teil von Pro XL Plan
Easy Bank Pro XL Premium-Karte mit erweiterten Features, Cashback und Reiseversicherung. 18,99 €/Monat

Vorteile der bunq-Karten

  • Nachhaltigkeit: Bei jeder Ausgabe von 1.000 € pflanzt bunq einen Baum​
  • Virtuelle Karten: Sicher und einfach über Apple Pay oder Google Pay verwendbar​
  • Kein Schuldenrisiko: Alle Karten basieren auf einem Prepaid-Prinzip, das die volle Nutzung einer Kreditkarte ohne Verschuldung ermöglicht
  • Flexibilität: Die Karten können weltweit eingesetzt werden, z. B. für Hotelbuchungen und Mietwagen, wo traditionell Kreditkarten erforderlich sind​

Vergleich der Funktionen

Funktion Easy Card Free Credit Card Metal Card Easy Bank Pro XL
Virtuelle Nutzung ✅ Ja ✅ Ja ✅ Ja ✅ Ja
Physische Karte ✅ Ja (inklusive) Optional (9,99 €/Jahr) ✅ Ja (inklusive) ✅ Ja (inklusive)
Cashback ❌ Nein ❌ Nein ✅ Ja ✅ Ja
Schulden-
risiko
❌ Kein Risiko ❌ Kein Risiko ❌ Kein Risiko ❌ Kein Risiko

Zusatzfunktionen

  • Cashback: Nur für bestimmte Pläne, z. B. Easy Bank Pro XL​
  • Rotierende Sicherheitscodes (CVC): Erhöhte Sicherheit für Online-Zahlungen​
  • Reiseversicherung: Integriert in Pro XL, für umfassenden Schutz auf Reisen​
  • Einfache Verwaltung: Karteneinstellungen und IBAN-Zuordnung direkt in der App​

Fazit

Die bunq-Kreditkarten bieten flexible und sichere Zahlungsmöglichkeiten, ideal für Reisende, digitale Nutzer und Nachhaltigkeitsbewusste. Von kostenlosen Kreditkarten bis hin zu Premium-Optionen wie der Metal Card finden Nutzer eine Karte, die perfekt zu ihrem Lebensstil passt. Dank Prepaid-Modell und innovativer Features bleibt die finanzielle Kontrolle stets in den Händen der Kunden.

  • Vielseitige Funktionen: Ermöglicht bis zu 26 virtuelle Karten und 3 physische Karten.
  • Cashback: 2 % auf ÖPNV und 1 % in Restaurants/Bars.
  • Reiseversicherungen: Umfassender Schutz, u. a. für Reiserücktritt und Reiseabbruch bis zu 3.000 €.
  • Keine Fremdwährungsgebühren: Kostenlose Zahlungen in verschiedenen Währungen.
  • Flexibilität: Bietet umfangreiche Verwaltungstools und ein KI-Finanzberater
Nutzerbewertungen
0 / 5
2 Erfahrungsberichte
  • Vielseitige Funktionen: Ermöglicht bis zu 26 virtuelle Karten und 3 physische Karten.
  • Cashback: 2 % auf ÖPNV und 1 % in Restaurants/Bars.
  • Reiseversicherungen: Umfassender Schutz, u. a. für Reiserücktritt und Reiseabbruch bis zu 3.000 €.
  • Keine Fremdwährungsgebühren: Kostenlose Zahlungen in verschiedenen Währungen.
  • Flexibilität: Bietet umfangreiche Verwaltungstools und ein KI-Finanzberater
Nutzerbewertungen
0 / 5
2 Erfahrungsberichte

Häufig gestellte Fragen zu bunq Kreditkarten

Welche bunq-Kreditkarten gibt es?

bunq bietet verschiedene Kreditkarten an, darunter die Easy Card, Free Credit Card, Metal Card und die Easy Bank Pro XL.

Welche Vorteile bieten bunq-Kreditkarten?

Die Vorteile umfassen Nachhaltigkeit, virtuelle Nutzung, kein Schuldenrisiko und Flexibilität in der Anwendung weltweit.

Sind die bunq-Kreditkarten kostenlos?

Die Easy Card und die Free Credit Card als virtuelle Version sind kostenlos. Eine physische Version der Free Credit Card kostet 9,99 €/Jahr.

Bieten bunq-Kreditkarten Cashback?

Ja, die Metal Card und die Easy Bank Pro XL bieten Cashback-Möglichkeiten.

Wie sicher sind bunq-Kreditkarten?

bunq-Kreditkarten bieten hohe Sicherheit durch rotierende Sicherheitscodes (CVC) und die Möglichkeit der virtuellen Nutzung.

Berichten Sie von Ihren Erfahrungen

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte geben Sie einen Kommentar ein.

So, ich hab mir den Artikel mal durchgelesen und finde ihn eigentlich ganz übersichtlich und verständlich. Was ich mich aber frage: Hat jemand hier schon persönliche Erfahrungen mit der Metal Card gemacht? Die klingt super schick, aber ich bin mir unsicher, ob die Vorteile den Preis rechtfertigen. Ich meine, 18,99 Euro im Monat ist ja nicht ohne – auch wenn das Cashback und die Reiseversicherung echt praktisch klingen. Taugt das wirklich was, oder zahlt man da am Ende doch eher für den „schicken“ Edelstahl-Look der Karte?

Außerdem find ich’s interessant, dass alle Karten auf dem Prepaid-Prinzip basieren – eigentlich eine super Sache, grad wenn man Schulden vermeiden will. Ich musste mich bei anderen Kreditkarten schon mal echt ärgern, weil ich aus Versehen mehr ausgegeben hab, als ich eigentlich wollte. Aber wie klappt das dann mit Hotelbuchungen und Mietwagen, wo ja oft richtige Kreditkarten verlangt werden? Sind die bunq-Karten da wirklich 100 % verlässlich?

Noch ein Punkt zur Nachhaltigkeit: Dass sie pro 1.000 Euro einen Baum pflanzen, find ich zwar cool, aber ist das nicht eher so ein Marketing-Gag? Weiß jemand, wie transparent die das organisieren und ob das echt so effektiv ist wie angepriesen? Würde mich über Meinungen freuen!
Also ich frag mich ja ganz ehrlich bei der Sache mit dem Caskbäck - is das wirklih soooo ein Knackpunkt? Ich mein, paar Cent zrück zu kriegen klingt ja nett un so, aber wenn ma ehrlich is, wer rechnet das denn immer GENAU aus? Mein Kumpel meinte mal, dass er mit seiner Premium-Karte sich alle paar Monate n Kaffe leistet... ich denk mir so: Wow, krasser Luxus XDD. ABER das mit der Nachhaltigkeit find ich halt mega spannend, ABER WIE GENAU IS DAS? Werden die Bäume jetzt bei mir aufm Balkon eingebuddelt, odr wie funzt das? Ich mein, mit Google Earth kann ja theoretisch jeder gucken, ABER woher weiß ich jetzt, ob MEINEN BAUM da wirklich steht? Frag fürn Freund ;)

UND noch kurz zum Thema Prepaid (btw musste googlen was das GENAUSO is, hab eigtl Prepaid immer nur bei Handy gehört xD) – aber jetzt wo ichs verstanden hab, isses doch genial! Kein Minus aufm Konto, hallo?? Das hätte ich so oft gerbaucht, als ich noch bissi jünger war un dummer Weise IMMER INS DISPO gerutscht bin. LOL. Aber versteh ich das richtig, du MUSST halt vorladen, bevor du zahlen kannst? Wäre das nich manchmal super nervig, so wenn du halt unterwegs bist und grad was zahlen willst?

Oh un dann – WIE kann ne Kartee aus METall preiswerter als Plastik sein? Also hä?? Die sieht bestimmt cool aus, aber ehrlich - wie schwer is sowas? Passt die noch ins alte Portemonaie oder brauch ich da jetzt ne Premium-Tasche dazu?! Uff, brain empty jetzt.

Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

Zusammenfassung des Artikels

Die niederländische Bank bunq bietet flexible und sichere Kreditkarten mit innovativen Funktionen, die von kostenlosen bis zu Premium-Optionen reichen und Nachhaltigkeit fördern.

Nützliche Tipps zum Thema:

  1. Überlegen Sie, welche bunq-Kreditkarte am besten zu Ihrem Lebensstil passt: Wenn Sie auf Nachhaltigkeit Wert legen, könnte die Metal Card eine gute Wahl sein. Für digitale Nutzer, die Flexibilität und Sicherheit suchen, ist die Free Credit Card eine gute Option.
  2. Nutzungsmöglichkeiten abwägen: Bedenken Sie, ob Sie die Karte hauptsächlich für Online-Zahlungen, Reisen oder den täglichen Gebrauch benötigen, und wählen Sie entsprechend die passende Karte mit den gewünschten Features aus.
  3. Profitieren Sie von den virtuellen Karten: Nutzen Sie die virtuelle Kartennutzung für zusätzliche Sicherheit bei Online-Transaktionen und um die physische Karte nicht überall mitführen zu müssen.
  4. Behalten Sie Ihre Ausgaben im Griff: Dank des Prepaid-Modells der bunq-Karten können Sie Ihre Ausgaben genau kontrollieren und Schulden vermeiden, was besonders hilfreich für ein besseres Finanzmanagement ist.
  5. Nutzen Sie die App zur Verwaltung: Mit der bunq-App können Sie Ihre Karteneinstellungen einfach verwalten und Ihre IBAN-Zuordnung flexibel ändern, was Ihnen mehr Kontrolle und Anpassungsfähigkeit bietet.

Kreditkarten Anbietervergleich

Ob für Reisen, Online-Shopping oder den Alltag: Eine Kreditkarte bietet praktische Vorteile und finanzielle Flexibilität. Doch nicht alle Karten sind gleich – Gebühren, Leistungen und Zusatzvorteile können stark variieren.

In unserem Vergleich finden Sie die besten Kreditkarten, abgestimmt auf Ihre individuellen Bedürfnisse. Entdecken Sie die perfekte Karte für mehr Freiheit und Komfort!

  Grafik Produkt Grafik Produkt Grafik Produkt Grafik Produkt Grafik Produkt
  American Express Platinum Card Santander BestCard Bunq Easy Bank Pro XL ExtraKarte Mastercard PSD Bank Mastercard
Jahresgebühr 720 € Kostenlos mit Girokonto, sonst 24 € 18,99 € monatlich 29,90 € jährlich 1. Jahr kostenlos, danach 39,90 €
Bargeldabhebungskosten 4 % des Betrags, min. 5 € 4x kostenlos pro Monat weltweit Kostenlos bis 6 Abhebungen, danach 0,99 € / 2,99 € 1 % vom Abhebungsbetrag 1 € im Euro-Raum
Zinssatz für Teilzahlungen Saldo wird monatlich vollständig beglichen 18,87 % Kein Kreditrahmen / Guthabenverwaltung 19,74 % 18,89 %
Belohnungsprogramme Membership Rewards® Programm 5 % Cashback bei Reisen, 1 % Tankrabatt 1 % Cashback in Restaurants/Bars, 2 % im ÖPNV Bonuspunkte für Einkäufe Cashback bis 1 % bei ausgewählten Partnern
Versicherungsleistungen Auslandsreisekranken-, Reiserücktritts- und Mietwagen-Vollkaskoversicherung Reiserücktritts-, Mietwagen-, Wareneinkaufsversicherung Reisekranken-, Haftpflicht-, Gepäckschutz- & Abbruchversicherung Reiseversicherung und Einkaufsschutz Reiserücktritts- & Mietwagenversicherung
Mobile Zahlungen Apple Pay, Google Pay Apple Pay, Google Pay, Garmin Pay Apple Pay, Google Pay Apple Pay, Google Pay Apple Pay, Google Pay
Flexibilität der Rückzahlung Monatlicher Gesamtausgleich des Saldos erforderlich Teilzahlung oder Vollzahlung möglich Guthabenverwaltung Teilzahlung möglich Flexibilität bei Teilzahlungen
Zusatzkarte verfügbar 1 kostenfreie Platinum Zusatzkarte & bis zu 4 kostenfreie Gold Cards Ja, zu günstigeren Konditionen Ja, 3 physische + 26 virtuelle Karten Ja, kostenlos Ja, 10 € Gebühr pro Zusatzkarte
Akzeptanz weltweit Breite Akzeptanz weltweit Visa, weltweit akzeptiert Mastercard, weltweit akzeptiert Visa, weltweit akzeptiert Mastercard, weltweit akzeptiert
Kundenservice 24/7 persönlicher Kundenservice 24/7 erreichbar, sehr gut bewertet Rund um die Uhr über App erreichbar Telefonischer Kundenservice 24/7 erreichbar, gut bewertet
  » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE