Hochprägung
Hochprägung
Was ist eine Hochprägung?
Die Hochprägung ist ein besonderes Merkmal von Kreditkarten. Dabei werden Zahlen und Buchstaben auf der Karte erhaben dargestellt. Diese Prägung gibt der Karte ein fühlbares Profil.
Warum gibt es die Hochprägung?
Früher war die Hochprägung wichtig für mechanische Abdrücke. Diese wurden bei Zahlungen mit sogenannten Ritsch-Ratsch-Geräten genutzt. Heute dient sie oft der Sicherheit und dem klassischen Design.
Wie erkennt man eine Hochprägung?
Eine Karte mit Hochprägung hat erhabene Zahlen und Buchstaben. Diese sind meist in Silber oder Gold gehalten. Man kann sie leicht mit den Fingern fühlen.
Hochprägung im digitalen Zeitalter
In der heutigen Zeit sind viele Karten ohne Hochprägung. Elektronische Zahlungen machen sie oft überflüssig. Dennoch schätzen viele das traditionelle Aussehen.
Fazit zur Hochprägung
Die Hochprägung ist ein Relikt aus der Vergangenheit. Sie bietet jedoch weiterhin einen gewissen Schutz und ein edles Design. Für Sammler und Nostalgiker bleibt sie ein Highlight.