Jetzt Kreditangebote vergleichen!
Finden Sie ganz unverbindlich und kostenfrei das richtige Kreditangebot für Ihre Bedürfnisse. Wählen Sie aus über 400 Kreditgebern und erhalten Sie ein maßgeschneidertes Angebot!
Jetzt beraten lassen
Anzeige

Mindestgebühr

Mindestgebühr

Mindestgebühr bei Kreditkarten

Die **Mindestgebühr** ist ein wichtiger Begriff im Zusammenhang mit Kreditkarten. Sie bezieht sich auf den kleinsten Betrag, den du monatlich zahlen musst, wenn du deinen Kreditkartensaldo nicht vollständig begleichst.

Warum gibt es eine Mindestgebühr?

Kreditkartenanbieter setzen eine **Mindestgebühr** fest, um sicherzustellen, dass zumindest ein Teil deiner Schulden regelmäßig abbezahlt wird. Das hilft, die Schulden im Griff zu behalten und die Kreditwürdigkeit zu schützen.

Wie wird die Mindestgebühr berechnet?

Die **Mindestgebühr** beträgt oft einen bestimmten Prozentsatz des offenen Saldos, zum Beispiel 3%. Alternativ kann sie auch ein fester Betrag sein, wie etwa 20 Euro. Der höhere Betrag von beiden wird dann als **Mindestgebühr** fällig.

Was passiert, wenn die Mindestgebühr nicht gezahlt wird?

Wenn du die **Mindestgebühr** nicht zahlst, können zusätzliche Kosten entstehen. Dazu gehören oft Mahngebühren und höhere Zinsen. Es kann auch deine Kreditwürdigkeit negativ beeinflussen.

Tipps zum Umgang mit der Mindestgebühr

Um hohe Kosten zu vermeiden, ist es ratsam, mehr als die **Mindestgebühr** zu zahlen. Versuche, den gesamten Saldo zu begleichen, um Zinsen zu sparen. Plane deine Ausgaben sorgfältig, um die Kontrolle über deine Finanzen zu behalten.

Blogbeiträge mit dem Begriff: Mindestgebühr
was-kostet-die-kreditkarte-gold-der-sparkasse-wirklich

Die Gold-Kreditkarte der Sparkasse bietet umfangreiche Zusatzleistungen wie Reiseversicherungen und Rabatte, ist jedoch mit variablen Kosten verbunden, die je nach Nutzung stark schwanken. Besonders Vielreisende profitieren von den Extras, sollten aber Gebühren für Fremdwährungen und Abhebungen im Blick behalten....

Counter