Jetzt Kreditangebote vergleichen!
Finden Sie ganz unverbindlich und kostenfrei das richtige Kreditangebot für Ihre Bedürfnisse. Wählen Sie aus über 400 Kreditgebern und erhalten Sie ein maßgeschneidertes Angebot!
Jetzt beraten lassen
Anzeige

Schadenersatz

Schadenersatz

Schadenersatz im Kontext von Kreditkarten

**Schadenersatz** ist ein wichtiger Begriff, wenn es um Kreditkarten geht. Er beschreibt die Entschädigung, die eine Person erhält, wenn ihr durch die Nutzung einer Kreditkarte ein Schaden entstanden ist. Das kann zum Beispiel der Fall sein, wenn eine Kreditkarte gestohlen wird und unberechtigt genutzt wird.

Wann greift der Schadenersatz?

Der **Schadenersatz** greift, wenn der Karteninhaber den Schaden nicht selbst verursacht hat. Wichtig ist, dass der Verlust der Karte sofort gemeldet wird. Je schneller die Meldung, desto besser sind die Chancen auf Schadenersatz.

Wie funktioniert der Schadenersatz?

Der **Schadenersatz** erfolgt in der Regel durch die Bank oder das Kreditkartenunternehmen. Sie prüfen den Fall und erstatten den entstandenen Schaden. Das kann einige Tage dauern, bis der Betrag wieder auf dem Konto ist.

Beispiele für Schadenersatz

Ein Beispiel für **Schadenersatz** ist, wenn jemand unberechtigt mit Ihrer Kreditkarte online einkauft. Ein weiteres Beispiel ist, wenn ein Automat Ihre Karte einzieht und Sie dadurch Kosten haben. In beiden Fällen kann Schadenersatz geltend gemacht werden.

Wichtige Tipps zum Thema Schadenersatz

Um **Schadenersatz** zu erhalten, sollten Sie immer die Kreditkartenabrechnungen prüfen. Melden Sie Unregelmäßigkeiten sofort. Bewahren Sie Ihre Kreditkarte sicher auf und teilen Sie die PIN niemandem mit.

Counter