Transaktionsnetzwerk
Transaktionsnetzwerk
Was ist ein Transaktionsnetzwerk?
Ein **Transaktionsnetzwerk** ist ein System, das die Abwicklung von Zahlungen mit Kreditkarten ermöglicht. Es verbindet Banken, Händler und Kunden, um sichere und schnelle Transaktionen zu gewährleisten.
Wie funktioniert ein Transaktionsnetzwerk?
Das **Transaktionsnetzwerk** beginnt zu arbeiten, sobald eine Kreditkarte genutzt wird. Der Händler sendet die Zahlungsanfrage an das Netzwerk. Dieses überprüft die Daten und leitet die Anfrage an die Bank des Karteninhabers weiter.
Die Rolle der Banken im Transaktionsnetzwerk
Die Bank des Karteninhabers prüft, ob die Zahlung genehmigt werden kann. Sie bestätigt oder lehnt die Transaktion ab. Diese Antwort wird über das **Transaktionsnetzwerk** an den Händler zurückgesendet.
Vorteile eines Transaktionsnetzwerks
Ein **Transaktionsnetzwerk** bietet viele Vorteile. Es sorgt für schnelle und sichere Zahlungen. Zudem ermöglicht es den weltweiten Einsatz von Kreditkarten. Kunden können überall bequem einkaufen.
Beispiele für Transaktionsnetzwerke
Bekannte **Transaktionsnetzwerke** sind Visa und Mastercard. Diese Netzwerke sind weltweit aktiv und unterstützen Millionen von Transaktionen täglich. Sie bieten hohe Sicherheit und Zuverlässigkeit.