Jetzt Kreditangebote vergleichen!
Finden Sie ganz unverbindlich und kostenfrei das richtige Kreditangebot für Ihre Bedürfnisse. Wählen Sie aus über 400 Kreditgebern und erhalten Sie ein maßgeschneidertes Angebot!
Jetzt beraten lassen
Anzeige

Prepaid Kreditkarte Google Pay: So funktioniert das kontaktlose Bezahlen

05.10.2025 64 mal gelesen 3 Kommentare
  • Mit einer Prepaid Kreditkarte können Nutzer ihr Guthaben aufladen und dann kontaktlos über Google Pay bezahlen.
  • Die Verknüpfung der Prepaid Kreditkarte mit Google Pay erfolgt einfach über die App, indem die Kartendaten eingegeben werden.
  • Nach der Einrichtung können Zahlungen in Geschäften oder online schnell und sicher getätigt werden, indem das Smartphone einfach an das Lesegerät gehalten wird.

Einführung in die Prepaid Kreditkarte mit Google Pay

Die Prepaid Kreditkarte in Kombination mit Google Pay bietet eine moderne und flexible Lösung für kontaktloses Bezahlen. Diese Karten sind besonders attraktiv für Nutzer, die die volle Kontrolle über ihre Ausgaben behalten möchten, ohne sich um Schulden sorgen zu müssen. Sie funktionieren ähnlich wie herkömmliche Kreditkarten, jedoch müssen sie im Voraus mit Geld aufgeladen werden, was eine Überschuldung ausschließt.

Werbung

Mit Google Pay können Nutzer ihre Prepaid Kreditkarten einfach in der App hinterlegen. Dies ermöglicht ein schnelles und sicheres Bezahlen an allen NFC-fähigen Terminals. Der Prozess ist denkbar einfach: Nach der einmaligen Einrichtung können Zahlungen durch einfaches Halten des Smartphones an das Terminal durchgeführt werden. Dies spart Zeit und reduziert den Bedarf, die physische Karte ständig bei sich zu tragen.

Kostenfrei Kreditanfrage stellen

Wie hoch wäre der benötigte Kredit?

- 100% unverbindlich & kostenfrei!
- Sofortzusage!
- kostenfreie Kreditberatung


Unverbindliche Anfrage stellen: Stellen Sie unverbindlich und kostenfrei Ihre Kreditanfrage. Ganz bequem online und in nur 2 Minuten. Keine versteckten Kosten oder Vorkosten.

Kostenfreies Angebot erhalten: In kürzester Zeit kommt Ihr individuelles, auf Ihre Bedingungen zugeschnittenes und maßgeschneidertes Angebot. Bearbeitung & Beratung bleibt kostenfrei.

Kreditantrag online abschließen: Sind alle Voraussetzungen für Ihren Kredit erfüllt, erhalten Sie Ihr Geld schnellstmöglich auf Ihr angegebenes Konto ausgezahlt.

Ein weiterer Vorteil ist die Sicherheit. Google Pay nutzt fortschrittliche Technologien wie Tokenisierung, um die Kartendaten zu schützen. Bei jeder Transaktion wird eine einmalige Token-Nummer verwendet, die die tatsächlichen Kartendaten nicht preisgibt. So bleibt die Identität des Nutzers geschützt, selbst wenn das Smartphone verloren geht oder gestohlen wird.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Kombination aus Prepaid Kreditkarte und Google Pay eine ideale Lösung für alle ist, die Wert auf Sicherheit, Kontrolle und Komfort legen. Egal, ob beim Einkaufen im Geschäft oder online, diese Zahlungsmethode bietet eine benutzerfreundliche und sichere Erfahrung.

Vorteile der Nutzung einer Prepaid Kreditkarte mit Google Pay

Die Nutzung einer Prepaid Kreditkarte in Verbindung mit Google Pay bietet zahlreiche Vorteile, die sowohl die Sicherheit als auch die Benutzerfreundlichkeit betreffen. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile:

  • Volle Kostenkontrolle: Da Prepaid Kreditkarten nur mit aufgeladenem Guthaben verwendet werden können, haben Nutzer die volle Kontrolle über ihre Ausgaben. Es gibt keine unerwarteten Schulden oder Überziehungen.
  • Schnelle und einfache Einrichtung: Prepaid Kreditkarten sind in der Regel unkompliziert zu beantragen und sofort einsatzbereit, was sie ideal für spontane Einkäufe macht.
  • Keine Bonitätsprüfung: Im Gegensatz zu herkömmlichen Kreditkarten erfordern Prepaid Karten keine Schufa-Abfrage. Das macht sie auch für Personen mit negativer Bonität zugänglich.
  • Flexibilität beim Bezahlen: Mit Google Pay können Nutzer ihre Prepaid Kreditkarte einfach in der App hinterlegen und kontaktlos bezahlen, was den Bezahlvorgang schnell und bequem gestaltet.
  • Internationale Nutzung: Viele Prepaid Kreditkarten sind weltweit einsetzbar, was sie zu einer praktischen Wahl für Reisende macht. Nutzer können problemlos in verschiedenen Währungen bezahlen.
  • Zusätzliche Sicherheitsfunktionen: Google Pay bietet durch Tokenisierung und biometrische Authentifizierung zusätzliche Sicherheit, sodass die Kartendaten der Nutzer geschützt bleiben.
  • Belohnungsprogramme: Einige Prepaid Kreditkarten bieten spezielle Belohnungen oder Cashback-Programme, die den Nutzern zusätzliche Vorteile bringen können.

Insgesamt ermöglicht die Kombination aus Prepaid Kreditkarte und Google Pay eine moderne, sichere und benutzerfreundliche Zahlungsmethode, die den Bedürfnissen einer breiten Nutzerbasis gerecht wird.

Vor- und Nachteile der Nutzung einer Prepaid Kreditkarte mit Google Pay

Vorteile Nachteile
Volle Kostenkontrolle durch vorherige Aufladung Es kann nicht über das vorhandene Guthaben hinaus ausgegeben werden
Schnelle und unkomplizierte Einrichtung Karten können Gebühren für Aufladungen oder Transaktionen erheben
Keine Bonitätsprüfung erforderlich Limitierte Akzeptanz bei manchen Händlern
Internationale Nutzung möglich Mögliche hohe Gebühren bei Auslandszahlungen
Zusätzliche Sicherheitsfunktionen durch Google Pay Benutzer müssen sicherstellen, dass ihr Gerät geschützt ist
Belohnungsprogramme häufig angeboten Prepaid-Karten können nicht für Überziehungen genutzt werden

So funktioniert das kontaktlose Bezahlen mit Google Pay

Das kontaktlose Bezahlen mit Google Pay ist eine einfache und bequeme Methode, die es Nutzern ermöglicht, ihre Prepaid Kreditkarten schnell und sicher zu verwenden. Der Prozess ist intuitiv und erfordert nur wenige Schritte, um eine Zahlung durchzuführen.

Hier sind die wesentlichen Schritte, wie das kontaktlose Bezahlen funktioniert:

  • Einrichtung der Google Pay App: Zunächst muss die Google Pay App auf einem kompatiblen Android-Gerät installiert werden. Nach der Installation können Nutzer ihre Prepaid Kreditkarte in der App hinzufügen, indem sie die Kartendaten eingeben oder ein Foto der Karte machen.
  • Aktivierung der NFC-Funktion: Für das kontaktlose Bezahlen ist es wichtig, dass die NFC-Funktion (Near Field Communication) auf dem Smartphone aktiviert ist. Diese Funktion ermöglicht die Kommunikation zwischen dem Smartphone und dem Zahlungsterminal.
  • Bezahlung am Terminal: Um eine Zahlung durchzuführen, halten Nutzer ihr Smartphone einfach in die Nähe des kontaktlosen Zahlungsterminals. In der Regel reicht ein Abstand von wenigen Zentimetern aus. Das Smartphone erkennt das Terminal automatisch und zeigt eine Bestätigung an.
  • Authentifizierung: Je nach Einstellung kann eine Authentifizierung erforderlich sein, bevor die Zahlung abgeschlossen wird. Dies kann durch Fingerabdruck, Gesichtserkennung oder eine PIN erfolgen. Diese Sicherheitsmaßnahmen schützen die Zahlungsdaten und gewährleisten, dass nur der berechtigte Nutzer die Zahlung durchführen kann.
  • Bestätigung der Zahlung: Nach erfolgreicher Zahlung erhalten Nutzer eine Bestätigung auf ihrem Smartphone. Zudem wird der Betrag sofort von der Prepaid Kreditkarte abgebucht, sodass die Ausgaben immer im Blick bleiben.

Durch die Nutzung von Google Pay in Verbindung mit einer Prepaid Kreditkarte profitieren Nutzer von einer schnellen, sicheren und benutzerfreundlichen Zahlungsmethode, die sich ideal für den Alltag eignet.

Schritt-für-Schritt-Anleitung: Prepaid Kreditkarte zu Google Pay hinzufügen

Das Hinzufügen einer Prepaid Kreditkarte zu Google Pay ist ein einfacher Prozess, der es Nutzern ermöglicht, ihre Karten schnell und sicher für kontaktloses Bezahlen zu nutzen. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, die Ihnen hilft, diesen Vorgang reibungslos durchzuführen:

  1. Google Pay herunterladen: Stellen Sie sicher, dass Sie die Google Pay App auf Ihrem Android-Gerät installiert haben. Sie können die App kostenlos im Google Play Store herunterladen.
  2. App öffnen und anmelden: Starten Sie die Google Pay App und melden Sie sich mit Ihrem Google-Konto an. Falls Sie noch kein Konto haben, können Sie eines direkt in der App erstellen.
  3. Karte hinzufügen: Tippen Sie auf „Zahlungsmethoden“ oder das Pluszeichen (+), um eine neue Karte hinzuzufügen. Wählen Sie „Kredit- oder Debitkarte hinzufügen“ aus.
  4. Kartendaten eingeben: Sie haben die Möglichkeit, die Kartendaten manuell einzugeben oder ein Foto der Karte zu machen. Achten Sie darauf, alle erforderlichen Informationen wie Kartennummer, Ablaufdatum und Sicherheitscode korrekt einzugeben.
  5. Bestätigung der Karte: Nach der Eingabe der Kartendaten wird Google Pay Ihre Karte verifizieren. Dies kann durch eine SMS oder E-Mail geschehen, die an die bei der Kartenausstellung angegebene Nummer oder Adresse gesendet wird. Folgen Sie den Anweisungen zur Bestätigung.
  6. Fertigstellung: Sobald die Karte erfolgreich hinzugefügt wurde, erhalten Sie eine Bestätigung in der App. Ihre Prepaid Kreditkarte ist nun bereit für kontaktlose Zahlungen.

Durch das Befolgen dieser Schritte können Sie Ihre Prepaid Kreditkarte schnell und einfach zu Google Pay hinzufügen und von den Vorteilen des kontaktlosen Bezahlens profitieren. Nutzen Sie diese praktische Zahlungsmethode, um Ihre Einkäufe sicher und effizient abzuwickeln.

Sicherheit beim kontaktlosen Bezahlen mit Google Pay

Die Sicherheit beim kontaktlosen Bezahlen mit Google Pay ist ein zentrales Anliegen für Nutzer, die ihre finanziellen Daten schützen möchten. Google Pay implementiert mehrere Sicherheitsmaßnahmen, um sicherzustellen, dass Transaktionen sowohl sicher als auch geschützt sind.

  • Tokenisierung: Bei jeder Zahlung wird eine einmalige Token-Nummer generiert, die anstelle der tatsächlichen Kartendaten verwendet wird. Dies bedeutet, dass Ihre sensiblen Informationen nicht über das Zahlungsterminal übertragen werden, was das Risiko von Datenmissbrauch erheblich reduziert.
  • Biometrische Authentifizierung: Google Pay ermöglicht die Nutzung von Fingerabdruck- oder Gesichtserkennung zur Bestätigung von Zahlungen. Diese zusätzlichen Sicherheitsmaßnahmen stellen sicher, dass nur der autorisierte Nutzer auf die App zugreifen und Zahlungen durchführen kann.
  • Verschlüsselung: Alle Daten, die zwischen Ihrem Gerät und den Zahlungsterminals übertragen werden, sind durch starke Verschlüsselung geschützt. Dies verhindert, dass Dritte auf Ihre Zahlungsinformationen zugreifen können.
  • Überwachung von Transaktionen: Google überwacht Transaktionen auf verdächtige Aktivitäten. Bei ungewöhnlichen Transaktionen kann Google Pay Nutzer benachrichtigen und zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen ergreifen, um potenziellen Betrug zu verhindern.
  • Gerätesicherheit: Nutzer sollten sicherstellen, dass ihr Smartphone mit einem sicheren Passwort oder einer biometrischen Sperre geschützt ist. Dies bietet eine zusätzliche Sicherheitsebene, falls das Gerät verloren geht oder gestohlen wird.

Durch diese umfassenden Sicherheitsvorkehrungen bietet Google Pay eine vertrauenswürdige Plattform für kontaktloses Bezahlen. Nutzer können sicher sein, dass ihre finanziellen Daten geschützt sind, während sie die Vorteile des modernen Zahlungsverkehrs genießen.

Tipps für die Nutzung von Prepaid Kreditkarten mit Google Pay

Die Nutzung von Prepaid Kreditkarten in Verbindung mit Google Pay bietet zahlreiche Vorteile, aber es gibt auch einige Tipps, die Ihnen helfen können, das Beste aus dieser Kombination herauszuholen. Hier sind einige nützliche Hinweise:

  • Regelmäßige Aufladung: Stellen Sie sicher, dass Ihr Guthaben regelmäßig aufgeladen wird, um Unterbrechungen bei Zahlungen zu vermeiden. Viele Anbieter ermöglichen automatische Aufladungen, die Ihnen helfen können, den Überblick zu behalten.
  • Transaktionshistorie überprüfen: Nutzen Sie die App, um Ihre Ausgaben im Blick zu behalten. Google Pay bietet eine Übersicht über alle Transaktionen, was Ihnen hilft, Ihr Budget zu verwalten und mögliche Fehler oder unautorisierte Zahlungen schnell zu erkennen.
  • Benachrichtigungen aktivieren: Aktivieren Sie Push-Benachrichtigungen in der Google Pay App, um sofort über Transaktionen informiert zu werden. Dies erhöht die Sicherheit und gibt Ihnen ein besseres Gefühl für Ihre Ausgaben.
  • Verwendung von Sicherheitsfunktionen: Nutzen Sie alle verfügbaren Sicherheitsfunktionen, wie z.B. biometrische Authentifizierung oder PIN-Schutz, um Ihr Konto zu sichern. Diese Maßnahmen sind entscheidend, um Ihre finanziellen Daten zu schützen.
  • Akzeptanzstellen prüfen: Informieren Sie sich im Voraus, wo Google Pay akzeptiert wird. Viele Geschäfte und Online-Händler unterstützen kontaktloses Bezahlen, aber es ist hilfreich, sich vorher zu vergewissern, um unnötige Komplikationen zu vermeiden.
  • Belohnungen und Cashback nutzen: Einige Prepaid Kreditkarten bieten spezielle Belohnungsprogramme oder Cashback für bestimmte Einkäufe. Informieren Sie sich über diese Angebote, um zusätzliche Vorteile zu erzielen.
  • Reisevorbereitungen treffen: Wenn Sie ins Ausland reisen, prüfen Sie, ob Ihre Prepaid Kreditkarte international nutzbar ist. Informieren Sie sich auch über mögliche Gebühren für Auslandszahlungen.

Durch die Beachtung dieser Tipps können Sie die Nutzung Ihrer Prepaid Kreditkarte mit Google Pay optimieren und sicherstellen, dass Sie von allen Vorteilen dieser modernen Zahlungsmethode profitieren.

Fazit: Kontaktloses Bezahlen leicht gemacht mit Prepaid Kreditkarten und Google Pay

Das kontaktlose Bezahlen mit Prepaid Kreditkarten über Google Pay stellt eine moderne und bequeme Lösung für alltägliche Zahlungen dar. Diese Kombination bietet nicht nur Sicherheit und Flexibilität, sondern auch eine einfache Handhabung, die den Nutzern das Leben erleichtert.

Die Vorteile sind vielfältig: Nutzer profitieren von der vollständigen Kostenkontrolle, da Prepaid Kreditkarten nur mit aufgeladenem Guthaben verwendet werden können. Dies minimiert das Risiko von Schulden und unerwarteten Ausgaben. Darüber hinaus ermöglicht Google Pay eine schnelle und unkomplizierte Zahlungsabwicklung, die in der heutigen, schnelllebigen Welt von großer Bedeutung ist.

Ein weiterer Aspekt ist die Sicherheit. Durch fortschrittliche Technologien wie Tokenisierung und biometrische Authentifizierung werden persönliche Daten effektiv geschützt. Dies gibt den Nutzern ein beruhigendes Gefühl, während sie ihre Einkäufe tätigen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Nutzung von Prepaid Kreditkarten in Verbindung mit Google Pay eine hervorragende Wahl für alle ist, die Wert auf Sicherheit, Kontrolle und Benutzerfreundlichkeit legen. Ob beim Einkaufen im Geschäft oder online – diese Zahlungsmethode ist nicht nur praktisch, sondern auch zukunftssicher und anpassungsfähig an die Bedürfnisse der Nutzer.


Häufig gestellte Fragen zum Thema kontaktloses Bezahlen mit Google Pay und Prepaid Kreditkarten

Wie funktioniert das kontaktlose Bezahlen mit Google Pay?

Das kontaktlose Bezahlen mit Google Pay erfolgt durch das Halten des Smartphones in die Nähe eines NFC-fähigen Zahlungsterminals. Nutzer müssen ihre Prepaid Kreditkarte in der Google Pay App hinterlegen.

Welche Sicherheitsmaßnahmen bietet Google Pay?

Google Pay nutzt Tokenisierung, biometrische Authentifizierung und starke Verschlüsselung, um die Sicherheit der Transaktionen und der Benutzerdaten zu gewährleisten.

Benötige ich eine spezielle App für das Bezahlen mit Prepaid Kreditkarten?

Ja, um kontaktlos zu bezahlen, müssen Nutzer die Google Pay App auf ihrem Smartphone installieren und ihre Prepaid Kreditkarte dort hinzufügen.

Wie füge ich eine Prepaid Kreditkarte zu Google Pay hinzu?

Um eine Prepaid Kreditkarte hinzuzufügen, öffnen Nutzer die Google Pay App, wählen „Zahlungsmethoden“ und folgen den Anweisungen zur Eingabe der Kartendaten.

Kann ich im Ausland mit Google Pay und Prepaid Kreditkarten bezahlen?

Ja, viele Prepaid Kreditkarten sind international nutzbar, jedoch sollten Nutzer vorher die Gebühren und die Akzeptanzstelle im Zielland überprüfen.

Ihre Meinung zu diesem Artikel

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
Hey, also ich hab den Artikel jetzt auch mal durchgelesen und ich muss sagen, das klingt ja echt alles gut und schön, aber ich hab da so meine Zweifel. Die Sache mit der Sicherheit, die hört sich toll an mit Tokenisierung und dem ganzen schnickschnack, aber was ist, wenn jemand hackt? Ich mein, die Technologie ist nicht 100% sicher, oder? Und die Sache mit der Kostenkontrolle ist gut, aber das mit den Gebühren für Aufladungen find ich komisch. Wie kann ich sicher sein, dass ich wirklich nur so viel zahle wie ich will? Ich hass es, wenn da am Ende noch so versteckte Kosten kommen.

Außerdem, ich hab gelesen das man die Karte ja nicht überall benutzen kann. Was, wenn ich mal im Urlaub bin und dann mein super tolles Google Pay nicht acceptiert wird? Das is doch mega nervig! Und wie is das mit den Belohnungsprogrammen? Ich kenn mich da nicht so aus, gibts da wirklich was gescheites?

Habt ihr auch schon mal was von Prepaid-Karten gehört, die besonders gut sind? Und wie läuft das denn überhaupt mit dem Aufladen? Muss ich da jedesmal zur Bank oder kann ich das auch online machen? Also ich bin echt skeptisch, ob das wirklich das beste ist, ich meine, manchmal sind die alten Methoden, wie Bargeld, auch nicht so schlecht, oder? Man hat so ne Sicherheit dabei, wenn man das Geld sieht. ??‍♂️
Das mit der Akzeptanz finde ich auch ein bisschen fragwürdig. Klar, viele Läden unterstützen Google Pay, aber ich hab schon oft gehört, dass es da Probleme geben kann, besonders im Ausland. Ich würde auch gerne wissen, wie es mit den Belohnungen aussieht, ob das wirklich was bringt oder ob da mehr drauf steht als drin ist. Und wenn ich die Karte aufladen will, kann ich das dann echt nur online machen oder gibt’s da auch andere Optionen?
Ich finde das mit den Belohnungsprogrammen auch echt spannend! Aber wie genau funktioniert das? Gibt's da wirklich Cashback oder spezielle deals? Und ich hab auch gehört, dass einige Karten im Ausland nicht verwendet werden können, das is ja schon blöd wenn man dann im Urlaub geld abheben muss oder so. Nehm ich einfach meine alte Kreditkarte mit? Hmmm, da werden die Gebühren bestimmt auch hoch sein oder?!

Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

Zusammenfassung des Artikels

Die Kombination aus Prepaid Kreditkarte und Google Pay ermöglicht sicheres, kontaktloses Bezahlen mit voller Kostenkontrolle und ohne Schuldenrisiko. Nutzer profitieren von einfacher Handhabung, Sicherheit durch Tokenisierung und internationaler Einsatzfähigkeit.

Nützliche Tipps zum Thema:

  1. Regelmäßige Aufladung: Achten Sie darauf, Ihr Guthaben regelmäßig aufzuladen, um eine reibungslose Nutzung der Prepaid Kreditkarte zu gewährleisten und Zahlungsausfälle zu vermeiden.
  2. Transaktionshistorie überprüfen: Nutzen Sie die Google Pay App, um Ihre Ausgaben im Blick zu behalten und sicherzustellen, dass alle Transaktionen korrekt sind.
  3. Aktivieren Sie Benachrichtigungen: Stellen Sie Push-Benachrichtigungen in der Google Pay App ein, um sofort über neue Transaktionen informiert zu werden und Ihre Ausgaben besser zu überwachen.
  4. Sicherheitsfunktionen nutzen: Aktivieren Sie biometrische Authentifizierung oder PIN-Schutz in der Google Pay App, um Ihre finanziellen Daten zusätzlich zu schützen.
  5. Akzeptanzstellen prüfen: Informieren Sie sich im Voraus, wo Google Pay akzeptiert wird, um unerwartete Komplikationen beim Bezahlen zu vermeiden.

Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

 
  American Express Platinum Card Santander BestCard Bunq Easy Bank Pro XL ExtraKarte Mastercard PSD Bank Mastercard
Jahresgebühr 720 € Kostenlos mit Girokonto, sonst 24 € 18,99 € monatlich 29,90 € jährlich 1. Jahr kostenlos, danach 39,90 €
Bargeldabhebungskosten 4 % des Betrags, min. 5 € 4x kostenlos pro Monat weltweit Kostenlos bis 6 Abhebungen, danach 0,99 € / 2,99 € 1 % vom Abhebungsbetrag 1 € im Euro-Raum
Zinssatz für Teilzahlungen Saldo wird monatlich vollständig beglichen 18,87 % Kein Kreditrahmen / Guthabenverwaltung 19,74 % 18,89 %
Belohnungsprogramme Membership Rewards® Programm 5 % Cashback bei Reisen, 1 % Tankrabatt 1 % Cashback in Restaurants/Bars, 2 % im ÖPNV Bonuspunkte für Einkäufe Cashback bis 1 % bei ausgewählten Partnern
Versicherungsleistungen Auslandsreisekranken-, Reiserücktritts- und Mietwagen-Vollkaskoversicherung Reiserücktritts-, Mietwagen-, Wareneinkaufsversicherung Reisekranken-, Haftpflicht-, Gepäckschutz- & Abbruchversicherung Reiseversicherung und Einkaufsschutz Reiserücktritts- & Mietwagenversicherung
Mobile Zahlungen Apple Pay, Google Pay Apple Pay, Google Pay, Garmin Pay Apple Pay, Google Pay Apple Pay, Google Pay Apple Pay, Google Pay
Flexibilität der Rückzahlung Monatlicher Gesamtausgleich des Saldos erforderlich Teilzahlung oder Vollzahlung möglich Guthabenverwaltung Teilzahlung möglich Flexibilität bei Teilzahlungen
Zusatzkarte verfügbar 1 kostenfreie Platinum Zusatzkarte & bis zu 4 kostenfreie Gold Cards Ja, zu günstigeren Konditionen Ja, 3 physische + 26 virtuelle Karten Ja, kostenlos Ja, 10 € Gebühr pro Zusatzkarte
Akzeptanz weltweit Breite Akzeptanz weltweit Visa, weltweit akzeptiert Mastercard, weltweit akzeptiert Visa, weltweit akzeptiert Mastercard, weltweit akzeptiert
Kundenservice 24/7 persönlicher Kundenservice 24/7 erreichbar, sehr gut bewertet Rund um die Uhr über App erreichbar Telefonischer Kundenservice 24/7 erreichbar, gut bewertet
  » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
Counter