Jetzt Kreditangebote vergleichen!
Finden Sie ganz unverbindlich und kostenfrei das richtige Kreditangebot für Ihre Bedürfnisse. Wählen Sie aus über 400 Kreditgebern und erhalten Sie ein maßgeschneidertes Angebot!
Jetzt beraten lassen
Anzeige

Prepaid Kreditkarte LZO – Das sollten Sie vor dem Beantragen wissen

23.10.2025 135 mal gelesen 5 Kommentare
  • Die Prepaid Kreditkarte LZO bietet eine einfache und sichere Möglichkeit, Ausgaben zu kontrollieren, da nur das aufgeladene Guthaben verwendet werden kann.
  • Es fallen keine Zinsen an, da die Karte im Voraus aufgeladen wird, was sie ideal für Budgetbewusste macht.
  • Bevor Sie beantragen, prüfen Sie die Gebührenstruktur, um versteckte Kosten zu vermeiden.

Allgemeine Beschreibung der Sparkassen-Karte Basis

Die Sparkassen-Karte Basis ist eine innovative Lösung für all jene, die eine flexible und sichere Zahlungsmethode suchen. Diese aufladbare Prepaid Kreditkarte ermöglicht es Ihnen, Geld einfach und sicher zu verwalten, ohne in die Schuldenfalle zu geraten. Ideal für den täglichen Gebrauch, können Sie mit der Karte überall bezahlen, sei es im Internet oder im Geschäft um die Ecke.

Werbung

Ein wesentlicher Vorteil dieser Karte ist die Weltweite Akzeptanz. Sie können damit nicht nur in Deutschland, sondern auch international bargeldlos bezahlen und Bargeld an Geldautomaten abheben. Das gibt Ihnen die Freiheit, Ihre Finanzen jederzeit und überall zu steuern.

Kostenfrei Kreditanfrage stellen

Wie hoch wäre der benötigte Kredit?

- 100% unverbindlich & kostenfrei!
- Sofortzusage!
- kostenfreie Kreditberatung


Unverbindliche Anfrage stellen: Stellen Sie unverbindlich und kostenfrei Ihre Kreditanfrage. Ganz bequem online und in nur 2 Minuten. Keine versteckten Kosten oder Vorkosten.

Kostenfreies Angebot erhalten: In kürzester Zeit kommt Ihr individuelles, auf Ihre Bedingungen zugeschnittenes und maßgeschneidertes Angebot. Bearbeitung & Beratung bleibt kostenfrei.

Kreditantrag online abschließen: Sind alle Voraussetzungen für Ihren Kredit erfüllt, erhalten Sie Ihr Geld schnellstmöglich auf Ihr angegebenes Konto ausgezahlt.

Ein weiterer Punkt ist die Kostenkontrolle. Sie laden nur so viel Geld auf die Karte, wie Sie ausgeben möchten. Dadurch behalten Sie stets den Überblick über Ihre Ausgaben und vermeiden unerwartete Kosten. Das macht die Sparkassen-Karte besonders attraktiv für Jugendliche, Studenten und Menschen mit einem begrenzten Einkommen.

Die Karte bietet auch moderne Bezahlmöglichkeiten, wie das kontaktlose Bezahlen. Bei Beträgen bis zu 25 Euro ist keine PIN-Eingabe erforderlich, was den Bezahlprozess schnell und bequem macht.

Zusätzlich können Sie die Karte nach Ihren Wünschen gestalten, indem Sie persönliche Bilder verwenden. Dies verleiht Ihrer Karte eine individuelle Note und macht sie zu etwas Besonderem.

Die Sparkassen-Karte Basis ist nicht nur eine Zahlungsmethode, sondern ein Stück Freiheit, das Ihnen hilft, Ihre Finanzen im Griff zu behalten. Sie ist eine ausgezeichnete Wahl für alle, die Wert auf Sicherheit und Kontrolle legen.

Vorteile der Sparkassen-Karte Basis

Die Sparkassen-Karte Basis bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die sie zu einer attraktiven Zahlungsmethode machen. Einer der herausragendsten Aspekte ist die weltweite Akzeptanz. Egal, ob Sie im Internet einkaufen oder lokal in Geschäften bezahlen, die Karte wird nahezu überall akzeptiert, was Ihnen eine hohe Flexibilität im Alltag bietet.

Ein weiterer Pluspunkt ist die Kostenkontrolle. Da die Karte auf Guthabenbasis funktioniert, haben Sie die Möglichkeit, Ihre Ausgaben genau im Blick zu behalten. Sie laden nur so viel Geld auf die Karte, wie Sie bereit sind auszugeben, was das Risiko von Überziehungen minimiert.

Die Bequemlichkeit beim Bezahlen ist ebenfalls erwähnenswert. Mit der Funktion des kontaktlosen Bezahlens, benötigen Sie bei Beträgen bis 25 Euro keine PIN-Eingabe. Das macht den Bezahlprozess schnell und einfach, vor allem in Situationen, in denen es zügig gehen muss.

Die Karte ist zudem zugänglich für verschiedene Nutzergruppen. Unabhängig von Ihrem Einkommen ist sie eine geeignete Lösung für Jugendliche, Schüler und Studenten, die lernen möchten, verantwortungsbewusst mit Geld umzugehen. Dies fördert ein gesundes Finanzbewusstsein von Anfang an.

Ein wichtiger Sicherheitsaspekt ist der Diebstahlschutz. Im Falle eines Verlustes oder Diebstahls profitieren Sie von einer Haftungsgrenze von nur 50 Euro, sofern Sie die Karte sofort sperren lassen. Das gibt Ihnen ein zusätzliches Gefühl der Sicherheit.

Last but not least, die Karte kann individuell gestaltet werden. Sie haben die Möglichkeit, sie mit persönlichen Bildern zu versehen, was nicht nur eine persönliche Note verleiht, sondern auch Spaß macht. Diese Individualität macht die Karte zu einem einzigartigen Begleiter in Ihrem Alltag.

Vor- und Nachteile der Prepaid Kreditkarte LZO

Vorteile Nachteile
Weltweite Akzeptanz für bargeldloses Bezahlen Guthaben muss im Voraus aufgeladen werden
Hohe Kostenkontrolle und Vermeidung von Schulden Keine Möglichkeit, Überziehungen zu tätigen
kontaktloses Bezahlen für schnelle Transaktionen Bestimmte Buchungen können Abrechnungskonto belasten, auch bei unzureichendem Guthaben
Individuelle Gestaltung der Karte möglich Potenzielle Alterseinschränkungen bei der Beantragung
Schnelle und unkomplizierte Beantragung Gebühren können für bestimmte Transaktionen anfallen

Nachladen des Guthabens: So funktioniert es

Das Nachladen des Guthabens auf Ihre Sparkassen-Karte Basis gestaltet sich unkompliziert und flexibel. Es gibt mehrere Methoden, die Ihnen zur Verfügung stehen, um sicherzustellen, dass Sie stets über genügend Guthaben verfügen.

  • Überweisung: Sie können Geld auf Ihre Karte über eine einfache Banküberweisung laden. Geben Sie dazu die entsprechenden Kontodaten an, die Ihnen von der Sparkasse bereitgestellt werden.
  • Dauerauftrag: Wenn Sie regelmäßig Geld aufladen möchten, bietet sich ein Dauerauftrag an. Dies sorgt dafür, dass Sie automatisch zu festgelegten Zeitpunkten Guthaben auf die Karte übertragen.

Die Höhe des verfügbaren Guthabens bestimmen Sie selbst. Das bedeutet, dass Sie flexibel entscheiden können, wie viel Geld Sie aufladen, abhängig von Ihren individuellen Bedürfnissen. Diese Selbstbestimmung fördert nicht nur die Kostenkontrolle, sondern ermöglicht auch eine Anpassung an Ihre Lebensumstände.

Wichtig zu beachten ist, dass bei bestimmten Buchungen, die fällig werden, das Abrechnungskonto belastet werden kann, selbst wenn das Guthaben auf der Karte nicht ausreicht. Daher ist es ratsam, regelmäßig den Kontostand zu überprüfen und sicherzustellen, dass ausreichend Guthaben vorhanden ist.

Mit diesen Optionen ist das Nachladen des Guthabens nicht nur einfach, sondern auch anpassbar an Ihre finanziellen Gewohnheiten. So bleibt Ihre Sparkassen-Karte stets einsatzbereit, wann immer Sie sie benötigen.

Wie beantrage ich die Sparkassen-Karte Basis?

Die Beantragung der Sparkassen-Karte Basis ist ein einfacher und transparenter Prozess, der Ihnen verschiedene Optionen bietet. Hier sind die Schritte, die Sie befolgen sollten, um Ihre Karte zu erhalten:

  • Online-Antrag: Besuchen Sie die Website der Landessparkasse zu Oldenburg. Dort finden Sie den Bereich für die Beantragung der Sparkassen-Karte Basis. In der Regel müssen Sie ein Online-Formular ausfüllen, in dem Sie Ihre persönlichen Daten angeben.
  • Identitätsprüfung: Um sicherzustellen, dass Sie die Karte erhalten, erfolgt eine Identitätsprüfung. Dies kann durch eine Video-Identifikation oder durch einen persönlichen Besuch in einer Filiale geschehen. Halten Sie dafür Ihren Ausweis bereit.
  • Bestätigung und Aktivierung: Nach erfolgreicher Prüfung Ihrer Angaben erhalten Sie eine Bestätigung. Ihre Karte wird Ihnen dann per Post zugeschickt. Sobald Sie die Karte erhalten haben, müssen Sie diese aktivieren, bevor Sie sie nutzen können.
  • Einzahlungen: Denken Sie daran, Geld auf Ihre Karte zu laden, bevor Sie sie verwenden. Informationen dazu, wie Sie Ihr Guthaben aufladen können, finden Sie in den bereitgestellten Unterlagen oder auf der Website.

Die Beantragung kann in der Regel schnell und unkompliziert erfolgen, sodass Sie zeitnah von den Vorteilen der Sparkassen-Karte Basis profitieren können. Bei Fragen oder Unsicherheiten steht Ihnen der Kundenservice der Sparkasse jederzeit zur Verfügung.

Kartenservices – So bleiben Sie flexibel und sicher

Die Sparkassen-Karte Basis bietet eine Reihe von praktischen Kartenservices, die Ihnen nicht nur Flexibilität, sondern auch Sicherheit garantieren. Diese Services sind darauf ausgelegt, Ihr Nutzungserlebnis zu optimieren und Ihnen in verschiedenen Situationen zur Seite zu stehen.

  • Sperren und Austausch: Im Falle eines Verlusts oder Diebstahls können Sie Ihre Karte sofort unter der Notrufnummer +49 116 116 sperren lassen. Dies schützt Ihr Guthaben und gibt Ihnen die Sicherheit, dass niemand unbefugt auf Ihr Konto zugreifen kann.
  • PIN-Verwaltung: Sie haben die Möglichkeit, eine Wunsch-PIN festzulegen, die Ihnen leichter zu merken ist. Die PIN-Abfrage ist ein wichtiger Sicherheitsstandard, der sicherstellt, dass nur Sie Zugriff auf Ihre Karte haben.
  • Online-Banking und App Sparkasse: Über die Sparkassen-App oder das Online-Banking können Sie Ihre Kontobewegungen jederzeit im Blick behalten. Diese digitalen Services ermöglichen es Ihnen, schnell und unkompliziert Guthaben zu prüfen oder Ihre Karte zu verwalten.
  • Kundenservice: Sollten Sie Fragen oder Probleme haben, steht Ihnen der Kundenservice der Sparkasse zur Verfügung. Hier erhalten Sie kompetente Beratung und Unterstützung, sei es bei der Nutzung der Karte oder bei allgemeinen Finanzfragen.

Diese Kartenservices sind darauf ausgelegt, Ihnen ein sicheres und flexibles Banking-Erlebnis zu bieten. So können Sie Ihre Sparkassen-Karte Basis mit einem guten Gefühl nutzen, während Sie von den Vorteilen einer modernen Zahlungsmethode profitieren.

Zusätzliche Produkte und Informationen der Landessparkasse zu Oldenburg

Die Landessparkasse zu Oldenburg bietet neben der Sparkassen-Karte Basis eine Vielzahl zusätzlicher Produkte und Dienstleistungen, die auf die Bedürfnisse von Privat- und Firmenkunden zugeschnitten sind. Diese erweitern nicht nur die finanziellen Möglichkeiten, sondern bieten auch praktische Lösungen für verschiedene Lebenslagen.

  • Girokonto: Ein flexibles und umfassendes Konto, das Ihnen eine einfache Verwaltung Ihrer Finanzen ermöglicht. Es bietet Funktionen wie Online-Banking, Daueraufträge und die Möglichkeit, Überweisungen schnell und unkompliziert durchzuführen.
  • Finanzierungen: Die Sparkasse bietet verschiedene Kreditarten an, darunter Privatkredite, Baufinanzierungen und Autokredite, die Ihnen helfen, große Anschaffungen oder Investitionen zu realisieren.
  • Versicherungen: Umfassende Versicherungslösungen, die Sie und Ihre Familie absichern. Dazu gehören Lebens-, Haftpflicht- und Hausratversicherungen, die individuell anpassbar sind.
  • Sparen und Anlegen: Die Sparkasse bietet verschiedene Sparprodukte an, wie z.B. Tagesgeldkonten und Festgeldanlagen, sowie Investmentmöglichkeiten wie Wertpapier-Depots und Altersvorsorgeprodukte, die Ihnen helfen, für die Zukunft vorzusorgen.
  • Kundenservice: Ein persönlicher Ansprechpartner steht Ihnen zur Verfügung, um Sie in allen finanziellen Fragen zu beraten und individuelle Lösungen zu finden. Dies geschieht sowohl in den Filialen als auch über digitale Kanäle.

Darüber hinaus können Kunden die App Sparkasse nutzen, um ihre Konten einfach und bequem zu verwalten. Diese App ermöglicht Ihnen den Zugriff auf alle wichtigen Funktionen, ohne dass Sie eine Filiale aufsuchen müssen. So bleibt modernes Banking jederzeit und überall verfügbar.

Die Landessparkasse zu Oldenburg legt großen Wert auf individuelle Beratung und maßgeschneiderte Lösungen, um ihren Kunden die besten finanziellen Optionen zu bieten. Egal ob Sie ein neues Konto eröffnen, einen Kredit aufnehmen oder einfach nur Ihre Finanzen optimieren möchten, die Sparkasse ist Ihr zuverlässiger Partner.

Wichtige Hinweise zur Nutzung der Sparkassen-Karte Basis

Bei der Nutzung der Sparkassen-Karte Basis gibt es einige wichtige Hinweise, die Sie beachten sollten, um eine reibungslose Handhabung und Sicherheit zu gewährleisten.

  • Guthabenüberwachung: Es ist ratsam, regelmäßig den Stand Ihres Guthabens zu überprüfen. So stellen Sie sicher, dass Sie immer über ausreichend Mittel verfügen, um Ihre Zahlungen zu tätigen. Nutzen Sie dazu die App Sparkasse oder das Online-Banking.
  • Buchungen und Belastungen: Beachten Sie, dass bestimmte fällige Buchungen Ihr Abrechnungskonto belasten können, auch wenn Ihr Guthaben auf der Karte nicht ausreicht. Planen Sie Ihre Einzahlungen entsprechend, um unerwartete Belastungen zu vermeiden.
  • Alterseinschränkungen: Die Sparkassen-Karte Basis richtet sich insbesondere an Jugendliche, Schüler und Studenten. Bei der Beantragung sollten die jeweiligen Altersgrenzen beachtet werden.
  • Verlust oder Diebstahl: Im Falle eines Verlusts oder Diebstahls ist eine sofortige Sperrung der Karte unerlässlich. Rufen Sie umgehend die Notrufnummer +49 116 116 an, um Ihr Guthaben zu schützen.
  • Individuelle Gestaltung: Denken Sie daran, dass Sie Ihre Karte personalisieren können. Dies ist nicht nur ein persönlicher Ausdruck, sondern kann auch helfen, Ihre Karte leichter zu erkennen und Verwechslungen zu vermeiden.

Indem Sie diese Hinweise beachten, können Sie die Vorteile der Sparkassen-Karte Basis optimal nutzen und gleichzeitig sicherstellen, dass Ihre finanziellen Transaktionen reibungslos ablaufen.

Kontaktmöglichkeiten für weitere Informationen

Für weitere Informationen zur Sparkassen-Karte Basis und zu den Dienstleistungen der Landessparkasse zu Oldenburg stehen Ihnen verschiedene Kontaktmöglichkeiten zur Verfügung. Diese sind darauf ausgelegt, Ihnen schnell und unkompliziert zu helfen.

  • Persönlicher Besuch: Besuchen Sie eine der zahlreichen Filialen der Landessparkasse zu Oldenburg. Dort stehen Ihnen kompetente Mitarbeiter zur Verfügung, die Ihnen direkt vor Ort bei Fragen oder Anliegen weiterhelfen können.
  • Telefonischer Kundenservice: Sie erreichen den Kundenservice unter der Telefonnummer +49 441 800 20. Hier können Sie Ihre Fragen klären und erhalten Unterstützung zu Ihrer Karte oder anderen Bankdienstleistungen.
  • E-Mail-Kontakt: Für schriftliche Anfragen nutzen Sie die E-Mail-Adresse info@lzo.com. Das Team wird sich zeitnah um Ihr Anliegen kümmern.
  • Online-Service: Über die Website der Landessparkasse können Sie viele Dienstleistungen auch online in Anspruch nehmen. Hier finden Sie zudem umfangreiche Informationen zu Produkten und Serviceleistungen.
  • App Sparkasse: Mit der Sparkassen-App haben Sie jederzeit Zugriff auf Ihre Kontoinformationen und können direkt über die App Kontakt zum Kundenservice aufnehmen.

Nutzen Sie diese Kontaktmöglichkeiten, um alle Informationen zu erhalten, die Sie benötigen. Das Team der Landessparkasse zu Oldenburg ist stets bemüht, Ihnen den besten Service zu bieten.


Wichtige Fragen zur Sparkassen-Karte Basis

Was ist die Sparkassen-Karte Basis?

Die Sparkassen-Karte Basis ist eine aufladbare Prepaid Kreditkarte, die es Ihnen ermöglicht, weltweit bargeldlos zu bezahlen und Geld an Geldautomaten abzuheben.

Wie funktioniert das Nachladen des Guthabens?

Das Guthaben kann einfach über eine Banküberweisung oder einen Dauerauftrag aufgeladen werden. Die Höhe des verfügbaren Guthabens bestimmen Sie selbst.

Welche Sicherheitsfunktionen bietet die Karte?

Die Karte bietet Sicherheit durch eine Haftungsgrenze von 50 Euro bei Verlust oder Diebstahl, sowie die Möglichkeit der sofortigen Kartensperrung über die Notrufnummer +49 116 116.

Kann ich meine Sparkassen-Karte individuell gestalten?

Ja, die Sparkassen-Karte Basis kann mit persönlichen Bildern gestaltet werden, was ihr eine individuelle Note verleiht.

Wie beantrage ich die Sparkassen-Karte Basis?

Die Beantragung erfolgt online über die Website der Landessparkasse zu Oldenburg, wo Sie Ihre persönlichen Daten angeben und eine Identitätsprüfung durchführen müssen.

Ihre Meinung zu diesem Artikel

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
Ich find die karte eig ganz cool, aber was ist wenn man nicht genug geld hat also worauf muss man achten das da keine gebüren kommen, hab ich das richtig verstehn ?
Die Idee mit der persönlichen gestaltung der Karte find ich echt nice, da kann man sich ja voll selber ausdrücken und so, aber was wenn ich die Karte verlier? Gilt da der Diebstahlschutz wirklich oder sind da noch andere kosten die auf einen zukommen? Hab ich das richtig kappiert oder schlaucht mich die ganze Info eher?
Hey, das mit den Gebühren kann echt tricky sein – unbedingt vorher die Bedingungen checken, sonst kann's da schnell teuer werden!
Ich verstehe nicht ganz warum man für manche Transaktionen trotzdem Kosten hat obwohl die Karte Guthaben hat wie kann das sein wenn man nicht genug geld hat, fällt man in Schulden oder so?
Also ich finde die idee mit der prepaid karte echt nicht schlecht, aber wieso muss man da immer geld aufladen? Das is doch voll doof. Man könnte doch einfach eine Kreditkarte haben ohne das man immer erst geld drauf machen muss. Aber ich weis, das man dann vilt eventuell überziehn könnte, das machen ja sicher viele und das kann dann teuer werden. Aber auf der anderen seite dachte ich immer, prepaidkarten sind nur für kinder und leute die kein bankkonto haben. Und ich glaub nicht das ich meine karte mit einem bild gestalten würde, wiel ich das zu kindisch finde. Aber cool ist schon das man sie überall benutzen kann und nicht nur hier in Deutschland! Ich hab auch mal was von gebühren gehört, die können ja auch auf einen zukommen, wenn man nicht gut aufpasst. Dann ist die ganze gute idee wieder hinfällig. und was ist, wenn ich die karte verliere? Da hab ich voll angst drüber. Ich weis nicht ob ich sowas machen würde... Das mit dem individualisieren von der karte is ganz nett, aber ich glaub ich würde immer vergessen dass ich die habe, wenn ich ein anderes bilde drauf mache. Wer weiss das schon? Ich find das ist alles viel komplizierter als gedacht.

Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

Zusammenfassung des Artikels

Die Sparkassen-Karte Basis ist eine flexible Prepaid-Kreditkarte, die weltweite Akzeptanz bietet und durch Guthabenaufladung Kostenkontrolle ermöglicht, ideal für Jugendliche und Menschen mit begrenztem Einkommen. Sie erlaubt kontaktloses Bezahlen und kann individuell gestaltet werden, während sie gleichzeitig Sicherheit durch Diebstahlschutz gewährleistet.

Nützliche Tipps zum Thema:

  1. Weltweite Akzeptanz nutzen: Informieren Sie sich über die weltweite Akzeptanz der Prepaid Kreditkarte LZO, um sie sowohl im Inland als auch im Ausland problemlos einsetzen zu können.
  2. Kostenkontrolle behalten: Laden Sie nur das Geld auf die Karte, das Sie tatsächlich ausgeben möchten, um Ihre Ausgaben im Griff zu behalten und Schulden zu vermeiden.
  3. Regelmäßige Guthabenüberwachung: Überprüfen Sie regelmäßig den Stand Ihres Guthabens, um sicherzustellen, dass Sie immer über ausreichend Mittel verfügen, um Ihre Zahlungen zu tätigen.
  4. Kontaktloses Bezahlen nutzen: Machen Sie Gebrauch von der kontaktlosen Bezahlfunktion für schnelle Transaktionen bei Beträgen bis 25 Euro, um den Bezahlprozess zu beschleunigen.
  5. Individuelle Gestaltung: Personalisieren Sie Ihre Karte mit eigenen Bildern, um eine individuelle Note zu verleihen und sie leichter wiederzuerkennen.

Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

 
  American Express Platinum Card Santander BestCard Bunq Easy Bank Pro XL ExtraKarte Mastercard PSD Bank Mastercard
Jahresgebühr 720 € Kostenlos mit Girokonto, sonst 24 € 18,99 € monatlich 29,90 € jährlich 1. Jahr kostenlos, danach 39,90 €
Bargeldabhebungskosten 4 % des Betrags, min. 5 € 4x kostenlos pro Monat weltweit Kostenlos bis 6 Abhebungen, danach 0,99 € / 2,99 € 1 % vom Abhebungsbetrag 1 € im Euro-Raum
Zinssatz für Teilzahlungen Saldo wird monatlich vollständig beglichen 18,87 % Kein Kreditrahmen / Guthabenverwaltung 19,74 % 18,89 %
Belohnungsprogramme Membership Rewards® Programm 5 % Cashback bei Reisen, 1 % Tankrabatt 1 % Cashback in Restaurants/Bars, 2 % im ÖPNV Bonuspunkte für Einkäufe Cashback bis 1 % bei ausgewählten Partnern
Versicherungsleistungen Auslandsreisekranken-, Reiserücktritts- und Mietwagen-Vollkaskoversicherung Reiserücktritts-, Mietwagen-, Wareneinkaufsversicherung Reisekranken-, Haftpflicht-, Gepäckschutz- & Abbruchversicherung Reiseversicherung und Einkaufsschutz Reiserücktritts- & Mietwagenversicherung
Mobile Zahlungen Apple Pay, Google Pay Apple Pay, Google Pay, Garmin Pay Apple Pay, Google Pay Apple Pay, Google Pay Apple Pay, Google Pay
Flexibilität der Rückzahlung Monatlicher Gesamtausgleich des Saldos erforderlich Teilzahlung oder Vollzahlung möglich Guthabenverwaltung Teilzahlung möglich Flexibilität bei Teilzahlungen
Zusatzkarte verfügbar 1 kostenfreie Platinum Zusatzkarte & bis zu 4 kostenfreie Gold Cards Ja, zu günstigeren Konditionen Ja, 3 physische + 26 virtuelle Karten Ja, kostenlos Ja, 10 € Gebühr pro Zusatzkarte
Akzeptanz weltweit Breite Akzeptanz weltweit Visa, weltweit akzeptiert Mastercard, weltweit akzeptiert Visa, weltweit akzeptiert Mastercard, weltweit akzeptiert
Kundenservice 24/7 persönlicher Kundenservice 24/7 erreichbar, sehr gut bewertet Rund um die Uhr über App erreichbar Telefonischer Kundenservice 24/7 erreichbar, gut bewertet
  » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
Counter