Jetzt Kreditangebote vergleichen!
Finden Sie ganz unverbindlich und kostenfrei das richtige Kreditangebot für Ihre Bedürfnisse. Wählen Sie aus über 400 Kreditgebern und erhalten Sie ein maßgeschneidertes Angebot!
Jetzt beraten lassen
Anzeige

Prepaid Kreditkarte Reisebank: Sicher weltweit bezahlen und abheben

16.07.2025 33 mal gelesen 1 Kommentare
  • Mit der Prepaid Kreditkarte der Reisebank können Sie weltweit an Millionen Akzeptanzstellen bezahlen.
  • Sie laden nur das gewünschte Guthaben auf und behalten so stets die volle Kostenkontrolle.
  • Abhebungen an Geldautomaten im In- und Ausland sind einfach und sicher möglich.

Was ist die Prepaid Kreditkarte der Reisebank und wie funktioniert sie?

Die Prepaid Kreditkarte der Reisebank ist ein speziell entwickeltes Zahlungsmittel, das sich an Menschen richtet, die weltweit flexibel und sicher bezahlen oder Bargeld abheben möchten – und das ganz ohne klassische Kreditprüfung. Sie funktioniert nach dem sogenannten Guthabenprinzip: Vor der Nutzung wird ein frei wählbarer Betrag auf die Karte geladen. Erst dann lässt sich das Guthaben für Zahlungen oder Abhebungen einsetzen. Ein Überziehen ist schlichtweg unmöglich, was für viele ein beruhigendes Gefühl ist, gerade auf Reisen oder beim Online-Shopping.

Werbung

Was hebt die Reisebank-Variante von anderen ab? Nun, sie ist nicht an ein bestehendes Girokonto gebunden. Die Beantragung läuft direkt über die Reisebank – entweder in einer Filiale oder, für besonders Eilige, sogar spontan am Schalter. Nach erfolgreicher Identifikation erhält man die Karte sofort und kann sie direkt aufladen. Einmal aufgeladen, steht das Guthaben unmittelbar zur Verfügung, ohne Wartezeiten oder bürokratische Hürden.

Kostenfrei Kreditanfrage stellen

Wie hoch wäre der benötigte Kredit?

- 100% unverbindlich & kostenfrei!
- Sofortzusage!
- kostenfreie Kreditberatung


Unverbindliche Anfrage stellen: Stellen Sie unverbindlich und kostenfrei Ihre Kreditanfrage. Ganz bequem online und in nur 2 Minuten. Keine versteckten Kosten oder Vorkosten.

Kostenfreies Angebot erhalten: In kürzester Zeit kommt Ihr individuelles, auf Ihre Bedingungen zugeschnittenes und maßgeschneidertes Angebot. Bearbeitung & Beratung bleibt kostenfrei.

Kreditantrag online abschließen: Sind alle Voraussetzungen für Ihren Kredit erfüllt, erhalten Sie Ihr Geld schnellstmöglich auf Ihr angegebenes Konto ausgezahlt.

Ein weiteres Detail, das viele unterschätzen: Die Karte basiert auf dem Mastercard-System. Damit ist sie an Millionen Akzeptanzstellen weltweit einsetzbar – von kleinen Cafés in Südostasien bis hin zu großen Online-Shops. Die Nutzung ist also nicht auf Deutschland oder Europa beschränkt. Die Verwaltung des Guthabens und der Umsätze erfolgt über ein Online-Portal, das eigens für die Karte bereitgestellt wird. Hier lassen sich Ladebeträge, Transaktionen und das aktuelle Guthaben jederzeit kontrollieren.

Kurzum: Die Prepaid Kreditkarte der Reisebank bietet eine unkomplizierte, sofort verfügbare und international einsetzbare Lösung für alle, die maximale Kontrolle und Sicherheit beim Bezahlen und Abheben suchen – ohne sich mit Kreditlimits, Bonitätsprüfungen oder Kontobindungen herumzuschlagen.

Sicher weltweit bezahlen und Bargeld abheben mit der Reisebank Prepaid Kreditkarte

Mit der Reisebank Prepaid Kreditkarte lässt sich auf Reisen nicht nur komfortabel, sondern auch besonders sicher bezahlen – und das rund um den Globus. Ein entscheidender Vorteil: Die Karte ist mit modernen Sicherheitsmechanismen ausgestattet, die speziell für internationale Einsätze entwickelt wurden. So bleibt das eigene Geld auch in fremden Ländern zuverlässig geschützt.

  • Weltweite Akzeptanz: Egal ob an Hotelrezeptionen in Australien, in kleinen Boutiquen in Südamerika oder an Bankautomaten in Asien – überall, wo das Mastercard-Logo prangt, funktioniert die Karte. Die Umrechnung in Landeswährungen läuft automatisch und transparent ab.
  • Kontaktlos und mit PIN: Für kleine Beträge reicht oft ein kurzes Auflegen, größere Summen werden durch die Eingabe der PIN bestätigt. Das beschleunigt Zahlungen und minimiert die Gefahr, dass Kartendaten ausgespäht werden.
  • Bargeldabhebung in Landeswährung: Am Geldautomaten vor Ort erhält man Bargeld direkt in der jeweiligen Landeswährung. Das ist nicht nur praktisch, sondern spart häufig auch Wechselgebühren, die bei Barumtausch anfallen würden.
  • Kein Zugriff auf das Hauptkonto: Selbst im Fall eines Kartenverlusts oder Datendiebstahls bleibt das eigene Girokonto unberührt. Nur das aufgeladene Guthaben ist betroffen – ein beruhigender Sicherheitsaspekt, gerade in unsicheren Regionen.
  • Sofortige Sperrmöglichkeit: Sollte die Karte verloren gehen oder gestohlen werden, lässt sie sich blitzschnell online oder telefonisch sperren. Das reduziert das Risiko von Missbrauch auf ein Minimum.

Ein kleines, aber feines Detail: Viele Automaten und Händler weltweit akzeptieren inzwischen ausschließlich Kreditkarten mit internationalem Standard. Mit der Reisebank Prepaid Kreditkarte ist man also bestens gewappnet – ganz gleich, wohin die Reise geht.

Pro- und Contra-Tabelle: Vor- und Nachteile der Reisebank Prepaid Kreditkarte für weltweite Einsätze

Vorteile Nachteile
Weltweite Akzeptanz dank Mastercard-System Jahresgebühr fällt an
Kein Risiko der Kontoüberziehung (Prepaid-Prinzip) Gebühren bei Bargeldabhebungen im In- und Ausland
Sofortige Verfügbarkeit nach Ausstellung in der Filiale Maximales Guthaben und Auszahlungslimits
Unabhängig von einem Girokonto Karte muss regelmäßig aufgeladen werden
Keine Kreditwürdigkeitsprüfung erforderlich Keine automatische Verlängerung – erneuter Antrag notwendig
Hoher Sicherheitsstandard und Schutzmechanismen Bargeld-Aufladung nur in Reisebank-Filialen möglich
Diskrete Budgetverwaltung, getrennt vom Hauptkonto Fremdwährungsgebühren außerhalb der Euro-Zone
Geeignet auch für Menschen ohne festen Wohnsitz oder mit unregelmäßigem Einkommen Kartonbasierte Verwaltung; Abhängigkeit vom Online-Portal

Vorteile und Besonderheiten der Reisebank Prepaid Kreditkarte im Überblick

Die Reisebank Prepaid Kreditkarte hebt sich durch einige Besonderheiten von klassischen Kreditkarten und anderen Prepaid-Produkten ab. Wer einen Blick auf die Details wirft, entdeckt Vorteile, die im Alltag und auf Reisen wirklich zählen – und nicht immer auf den ersten Blick ersichtlich sind.

  • Direkte Verfügbarkeit: Nach der Ausstellung in der Filiale kann die Karte sofort genutzt und aufgeladen werden. Lange Wartezeiten auf den Postversand? Fehlanzeige.
  • Unabhängigkeit von Banken: Es ist kein Girokonto bei der Reisebank oder einer anderen Bank erforderlich. Die Karte funktioniert komplett eigenständig – ideal für alle, die sich nicht an ein bestimmtes Bankinstitut binden möchten.
  • Diskretion beim Bezahlen: Zahlungen erscheinen nicht auf dem Kontoauszug eines Hauptkontos. Das schafft Privatsphäre, zum Beispiel bei Geschenken oder sensiblen Ausgaben.
  • Flexible Auflademöglichkeiten: Das Guthaben kann bar in der Filiale oder per Überweisung aufgeladen werden. Besonders praktisch für Menschen, die häufig mit Bargeld hantieren oder kein Online-Banking nutzen.
  • Keine automatische Verlängerung: Nach Ablauf der Gültigkeit endet die Karte automatisch. Es gibt keine versteckten Abo-Fallen oder ungewollte Verlängerungen.
  • Volle Kontrolle über das Budget: Durch die Prepaid-Struktur bleibt das Ausgabenlimit stets im Blick. Unerwartete Abbuchungen oder Kostenexplosionen? Die gibt’s hier nicht.
  • Geeignet für spezielle Zielgruppen: Die Karte ist auch für Personen ohne festen Wohnsitz, Selbstständige oder Menschen mit schwankendem Einkommen zugänglich – eine echte Seltenheit im Kreditkartenmarkt.

Unterm Strich: Die Reisebank Prepaid Kreditkarte ist ein flexibles, diskretes und bankenunabhängiges Zahlungsmittel, das sich besonders für individuelle Lebenssituationen und spontane Reisen eignet.

Gebühren, Limits und Auflademöglichkeiten der Reisebank Prepaid Kreditkarte

Gebühren, Limits und Auflademöglichkeiten sind bei der Reisebank Prepaid Kreditkarte so gestaltet, dass sie sowohl Vielreisenden als auch Gelegenheitsnutzern entgegenkommen. Die Kostenstruktur ist transparent, aber ein genauer Blick lohnt sich, um Überraschungen zu vermeiden.

  • Jahresgebühr: Für die Nutzung der Karte fällt eine fixe Jahresgebühr an, die direkt bei der Ausgabe oder Verlängerung berechnet wird. Zusätzliche monatliche Grundgebühren gibt es in der Regel nicht.
  • Bargeldabhebungen: An Geldautomaten im In- und Ausland wird pro Abhebung ein festes Entgelt fällig. Die Höhe kann je nach Land und Automatenbetreiber variieren – im Nicht-Euro-Ausland kommen oft noch Fremdwährungsgebühren hinzu.
  • Limits: Das maximale Guthaben ist begrenzt, meist auf einen mittleren vierstelligen Betrag. Auch für einzelne Abhebungen und tägliche Verfügungen gelten Obergrenzen, die der Sicherheit dienen und Missbrauch erschweren.
  • Aufladung: Die Karte lässt sich unkompliziert bar in jeder Reisebank-Filiale oder per Überweisung aufladen. Ein Mindestbetrag ist dabei zu beachten, ebenso wie ein Höchstbetrag pro Aufladung.
  • Keine versteckten Kosten: Für die reine Kartennutzung im Inland fallen keine weiteren Gebühren an. Umsatzabfragen und Kartensperrungen sind kostenfrei.

Ein Tipp am Rande: Wer die Karte im Ausland nutzt, sollte die Gebührenstruktur für Fremdwährungen und Automatenbetreiber vorab prüfen – so bleibt das Reisebudget unter Kontrolle.

Sicherheitsfunktionen und Schutz beim Einsatz der Reisebank Prepaid Kreditkarte

Die Sicherheitsfunktionen der Reisebank Prepaid Kreditkarte gehen weit über das Übliche hinaus und bieten ein beruhigendes Gefühl – gerade, wenn man sich in unbekannten Gefilden bewegt oder Online-Shopping betreibt. Wer Wert auf Datenschutz und Schutz vor Missbrauch legt, wird die durchdachten Mechanismen zu schätzen wissen.

  • Starke Kundenauthentifizierung: Für Online-Zahlungen ist die Zwei-Faktor-Authentifizierung Standard. Das bedeutet: Ohne zusätzliche Freigabe per App oder SMS kommt keine Transaktion durch. So bleibt das Guthaben selbst bei abgegriffenen Kartendaten sicher.
  • Eigenständige Verwaltung: Die Karte ist nicht mit dem Hauptkonto verknüpft. Dadurch ist ein Zugriff auf andere Konten im Ernstfall ausgeschlossen – ein cleverer Schutz gegen Phishing oder Hackerangriffe.
  • Temporäre Kartensperre: Über das Online-Portal lässt sich die Karte bei Verdacht auf Missbrauch sofort temporär sperren und ebenso einfach wieder entsperren. Das gibt Flexibilität, falls die Karte mal nur verlegt wurde.
  • Automatische Transaktionsüberwachung: Verdächtige Aktivitäten werden von einem System erkannt und führen zu einer sofortigen Benachrichtigung. Im Zweifelsfall wird die Karte automatisch blockiert, bis der Karteninhaber reagiert.
  • Keine Weitergabe sensibler Daten: Beim Bezahlen im Geschäft oder online werden keine Kontodaten preisgegeben. Die Prepaid-Struktur schützt zusätzlich vor unautorisierten Abbuchungen.

Unterm Strich: Die Reisebank Prepaid Kreditkarte bietet ein durchdachtes Sicherheitsnetz, das digitale und physische Risiken gleichermaßen abfedert – und das ganz ohne komplizierte Technikkenntnisse.

Beispiel: So nutzen Reisende die Reisebank Prepaid Kreditkarte im Ausland

Ein typisches Szenario: Anna plant eine mehrwöchige Rucksackreise durch Südostasien. Vor Abflug lädt sie ihre Reisebank Prepaid Kreditkarte gezielt mit ihrem Reisebudget auf. Am Flughafen angekommen, nutzt sie die Karte, um ein Zugticket in der Landeswährung zu kaufen – unkompliziert und ohne Wechselstube. In kleineren Orten, wo Bargeld gefragt ist, hebt sie an lokalen Automaten problemlos die benötigte Summe ab. Die Karte funktioniert an allen Automaten mit Mastercard-Logo, und Anna muss sich keine Gedanken über die Akzeptanz machen.

  • Flexibilität bei spontanen Ausgaben: Während der Reise entdeckt Anna ein günstiges Flugangebot. Sie kann das Ticket direkt online buchen, ohne auf eine klassische Kreditkarte angewiesen zu sein.
  • Guthaben jederzeit im Blick: Über das Online-Portal prüft Anna regelmäßig ihren Kontostand und lädt bei Bedarf neues Guthaben auf – entweder per Überweisung aus Deutschland oder bar in einer Reisebank-Filiale vor Ort, falls verfügbar.
  • Unabhängigkeit von Banköffnungszeiten: Auch abends oder am Wochenende ist Anna handlungsfähig, da sie mit der Karte jederzeit bezahlen oder Geld abheben kann.
  • Schutz bei Verlust: Sollte die Karte abhandenkommen, kann Anna sie sofort über das Portal sperren. Ihr restliches Guthaben bleibt geschützt, und sie muss nicht befürchten, dass ihr gesamtes Konto kompromittiert wird.

So erleben Reisende wie Anna die Reisebank Prepaid Kreditkarte als unkomplizierten, sicheren und flexiblen Begleiter – gerade dann, wenn unterwegs Spontaneität und Verlässlichkeit gefragt sind.

Für wen eignet sich die Reisebank Prepaid Kreditkarte besonders?

Die Reisebank Prepaid Kreditkarte ist nicht einfach ein Produkt für jedermann – sie punktet besonders bei Menschen, die sich außerhalb klassischer Bankstrukturen bewegen oder spezielle Anforderungen an Flexibilität und Kontrolle haben. Wer zählt dazu?

  • Weltreisende und Vielreisende: Wer regelmäßig in Ländern unterwegs ist, in denen die Akzeptanz von Girokarten eingeschränkt ist, profitiert von der internationalen Einsetzbarkeit und der Möglichkeit, unkompliziert an Bargeld in Landeswährung zu kommen.
  • Studierende und Austauschschüler im Ausland: Für junge Menschen, die für ein Semester oder Praktikum ins Ausland gehen, bietet die Karte eine sichere und unabhängige Lösung – ohne, dass ein Konto im Zielland eröffnet werden muss.
  • Expats und Saisonarbeiter: Wer vorübergehend im Ausland lebt oder arbeitet, erhält mit der Karte eine praktische Möglichkeit, Geld flexibel zu verwalten und Ausgaben im Blick zu behalten – auch ohne festen Wohnsitz oder lokale Bankverbindung.
  • Menschen mit unregelmäßigem Einkommen: Selbstständige, Freelancer oder Saisonkräfte, deren Einnahmen schwanken, können die Karte nutzen, ohne Nachweise oder Bonitätsauskünfte vorlegen zu müssen.
  • Personen mit erhöhtem Sicherheitsbedürfnis: Wer Wert darauf legt, finanzielle Risiken zu minimieren und keine Verbindung zum Hauptkonto wünscht, findet in der Prepaid-Variante eine solide Barriere gegen Betrug oder Datenmissbrauch.
  • Reisende in Regionen mit unsicherer Infrastruktur: In Ländern, in denen Bankautomaten oder Zahlungsdienstleister nicht immer zuverlässig funktionieren, verschafft die Karte zusätzliche Unabhängigkeit und Handlungsspielraum.

Besonders für Individualisten, die nicht in starre Bankstrukturen passen oder sich gezielt absichern möchten, ist die Reisebank Prepaid Kreditkarte ein echter Gewinn.

Fazit: Die wichtigsten Argumente für die Reisebank Prepaid Kreditkarte für weltweites Bezahlen und Abheben

Fazit: Die wichtigsten Argumente für die Reisebank Prepaid Kreditkarte für weltweites Bezahlen und Abheben

  • Diskrete Budgetverwaltung: Die Karte erlaubt es, Reise- oder Auslandsbudgets komplett getrennt vom Alltag zu führen. Das sorgt für Übersicht und macht die Abrechnung nach der Rückkehr zum Kinderspiel.
  • Keine Verpflichtung zu langfristigen Verträgen: Nutzer bleiben flexibel, da keine Bindung an einen Kreditrahmen oder ein dauerhaftes Konto besteht. Nach Ablauf läuft die Karte einfach aus – ohne Kündigungsfristen oder versteckte Verlängerungen.
  • Praktische Lösung für Gruppenreisen: Wer gemeinsam unterwegs ist, kann die Karte als gemeinsames Reisekonto nutzen. So lassen sich Ausgaben unkompliziert bündeln und nachhalten, ohne dass jemand in Vorleistung gehen muss.
  • Vermeidung von Währungsrisiken: Durch gezielte Aufladung in Euro vor Reiseantritt lassen sich Kursschwankungen umgehen, die bei späteren Kreditkartenabrechnungen oft für Überraschungen sorgen.
  • Reibungslose Handhabung auch ohne digitale Affinität: Die Karte ist besonders nutzerfreundlich gestaltet – für Menschen, die keine Lust auf komplexe Banking-Apps oder technische Hürden haben, ein echter Pluspunkt.

Unterm Strich ist die Reisebank Prepaid Kreditkarte ein Werkzeug, das Reisenden nicht nur Flexibilität, sondern auch eine seltene Mischung aus Einfachheit und Kontrolle bietet – und das ohne Schnickschnack oder Stolperfallen.


FAQ zur Nutzung der Reisebank Prepaid Kreditkarte im In- und Ausland

Ist die Beantragung der Reisebank Prepaid Kreditkarte auch ohne Girokonto und Bonitätsprüfung möglich?

Ja, für die Ausstellung der Karte ist weder ein bestehendes Girokonto bei einer Bank noch eine SCHUFA-Prüfung erforderlich. Die Anmeldung erfolgt direkt in der Reisebank-Filiale unkompliziert ohne Gehaltsnachweis.

Wie sicher ist die Karte beim Einsatz im Ausland?

Die Karte bietet hohe Sicherheit: Sie ist nicht mit dem Hauptkonto verknüpft, besitzt starke Authentifizierungsverfahren für Online-Zahlungen und eine Sofort-Sperrfunktion. Das Verlustrisiko ist auf das aufgeladene Guthaben begrenzt.

Kann ich mit der Reisebank Prepaid Kreditkarte weltweit Bargeld abheben und bezahlen?

Ja, die Karte basiert auf dem Mastercard-System und wird weltweit an Millionen von Akzeptanzstellen unterstützt. Bargeld kann an Automaten mit Mastercard-Logo direkt in Landeswährung abgehoben werden.

Welche Gebühren und Limits sollte ich beachten?

Für die Karte fällt eine Jahresgebühr an. Bargeldabhebungen sind gebührenpflichtig, besonders außerhalb des Euroraums entstehen zudem Fremdwährungsgebühren. Höchst- und Mindestbeträge beim Laden und Abheben sowie ein maximales Guthabenlimit sind zu beachten.

Für wen eignet sich die Reisebank Prepaid Kreditkarte besonders?

Die Karte ist ideal für Vielreisende, Studierende im Ausland, Selbstständige, Personen ohne festen Wohnsitz oder mit schwankendem Einkommen und alle, die flexible und sichere Zahlungsmöglichkeiten ohne Bindung an ein klassisches Konto suchen.

Ihre Meinung zu diesem Artikel

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
Ich glaub das mit den groupereisen is irgendwie quatsch, weil stellt euch mal vor wie viele leute da drauf zugreifen kennten dann, da geht ja schnell mal was verloren im kopf haha. Weiß aber eig garnich wie das funzt mit aufladen, ob das dann alle machen oder nur einer?? Dachte immer prepaid is eh so für handys, jetzt gibts das bei karten auch lol, irgendwer meinte auch das da keine verstecke gebüren sind, aber so apps sind manchmal richtig komplizierd, also eig ja nix für mich glaub ich.

Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

Zusammenfassung des Artikels

Die Reisebank Prepaid Kreditkarte ist eine weltweit einsetzbare Mastercard ohne Bonitätsprüfung, die sofort verfügbar und unabhängig von einem Girokonto nutzbar ist. Sie bietet volle Kostenkontrolle, hohe Sicherheit sowie flexible Auflademöglichkeiten – ideal für Reisen und individuelle Lebenssituationen.

Nützliche Tipps zum Thema:

  1. Laden Sie Ihr Reisebudget vorab auf die Karte: Durch das Prepaid-Prinzip behalten Sie stets die volle Kontrolle über Ihre Ausgaben und vermeiden ungewollte Überziehungen oder Überraschungen auf der Abrechnung.
  2. Nutzen Sie die weltweite Akzeptanz der Mastercard: Die Reisebank Prepaid Kreditkarte wird an Millionen Akzeptanzstellen und Geldautomaten rund um den Globus akzeptiert – perfekt für Reisen außerhalb Europas oder spontane Ausgaben im Ausland.
  3. Profitieren Sie von hohen Sicherheitsstandards: Dank Zwei-Faktor-Authentifizierung, Online-Transaktionsüberwachung und der Trennung vom Hauptkonto ist Ihr Guthaben optimal geschützt, selbst bei Kartenverlust oder Datendiebstahl.
  4. Behalten Sie Gebühren und Limits im Blick: Informieren Sie sich vor der Reise über mögliche Abhebe- und Fremdwährungsgebühren sowie die geltenden Limits, um Ihr Reisebudget optimal zu planen und unnötige Kosten zu vermeiden.
  5. Reagieren Sie flexibel bei Kartenverlust: Im Falle eines Verlusts oder Diebstahls können Sie die Karte sofort online oder telefonisch sperren und Ihr Guthaben schützen – ohne Gefahr, dass Ihr Hauptkonto betroffen ist.

Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

 
  American Express Platinum Card Santander BestCard Bunq Easy Bank Pro XL ExtraKarte Mastercard PSD Bank Mastercard
Jahresgebühr 720 € Kostenlos mit Girokonto, sonst 24 € 18,99 € monatlich 29,90 € jährlich 1. Jahr kostenlos, danach 39,90 €
Bargeldabhebungskosten 4 % des Betrags, min. 5 € 4x kostenlos pro Monat weltweit Kostenlos bis 6 Abhebungen, danach 0,99 € / 2,99 € 1 % vom Abhebungsbetrag 1 € im Euro-Raum
Zinssatz für Teilzahlungen Saldo wird monatlich vollständig beglichen 18,87 % Kein Kreditrahmen / Guthabenverwaltung 19,74 % 18,89 %
Belohnungsprogramme Membership Rewards® Programm 5 % Cashback bei Reisen, 1 % Tankrabatt 1 % Cashback in Restaurants/Bars, 2 % im ÖPNV Bonuspunkte für Einkäufe Cashback bis 1 % bei ausgewählten Partnern
Versicherungsleistungen Auslandsreisekranken-, Reiserücktritts- und Mietwagen-Vollkaskoversicherung Reiserücktritts-, Mietwagen-, Wareneinkaufsversicherung Reisekranken-, Haftpflicht-, Gepäckschutz- & Abbruchversicherung Reiseversicherung und Einkaufsschutz Reiserücktritts- & Mietwagenversicherung
Mobile Zahlungen Apple Pay, Google Pay Apple Pay, Google Pay, Garmin Pay Apple Pay, Google Pay Apple Pay, Google Pay Apple Pay, Google Pay
Flexibilität der Rückzahlung Monatlicher Gesamtausgleich des Saldos erforderlich Teilzahlung oder Vollzahlung möglich Guthabenverwaltung Teilzahlung möglich Flexibilität bei Teilzahlungen
Zusatzkarte verfügbar 1 kostenfreie Platinum Zusatzkarte & bis zu 4 kostenfreie Gold Cards Ja, zu günstigeren Konditionen Ja, 3 physische + 26 virtuelle Karten Ja, kostenlos Ja, 10 € Gebühr pro Zusatzkarte
Akzeptanz weltweit Breite Akzeptanz weltweit Visa, weltweit akzeptiert Mastercard, weltweit akzeptiert Visa, weltweit akzeptiert Mastercard, weltweit akzeptiert
Kundenservice 24/7 persönlicher Kundenservice 24/7 erreichbar, sehr gut bewertet Rund um die Uhr über App erreichbar Telefonischer Kundenservice 24/7 erreichbar, gut bewertet
  » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
Counter