WhatsApp Abo-Falle: Betrüger wollen ihre Kreditkarten Daten
-
WhatsApp Abo-Falle: Betrüger wollen ihre Kreditkarten Daten
Vorsicht vor neuen WhatsApp Mails: Ihre Kreditkarten Daten sind in Gefahr!
Die gute alte SMS Nachricht wird durch Messenger wie WhatsApp immer mehr ersetzt, da das versenden von Chats und Kurznachrichten völlig kostenlos ist. Das diese Plattform jedoch stetig für dubiose Betrügereien genutzt wird, scheint den meisten Nutzern jedoch anhand der Kosten völlig gleichgültig zu sein. Doch derzeit sind eMails von angeblichen WhatsApp Mitarbeitern im Umlauf, die zur Vorsicht aufrufen, denn ihre persönlichen Kreditkarten Daten sind hierdurch in Gefahr.
Regelmäßige WhatsApp Nutzer dürften bereits eine gut getarnte eMail vom Messenger Team erhalten haben, die natürlich einen Betrug darstellt. Konkret geht es darum, ihr Abo zu verlängern. In der Mail ist auch ein Link platziert, der keinesfalls angeklickt werden sollte. Der Link führt ebenfalls zu einer Fake-Seite, die Originalgetreu wie WhatsApp aussieht, um eben keinen Verdacht zu schöpfen. Im nächsten Schritt sollen Sie ihre Kreditkarten Daten in das Formular eingeben (siehe Screenshot unten), damit ihnen der Betrag vom WhatsApp Abo regelmäßig abgebucht werden kann. Klicken Sie nun auf Fortsetzen, hat die Falle auch schon zugeschlagen und ihre Daten werden zu den Betrügern weitergeleitet.

Bild Copyright: Mimikama.at
WhatsApp eMail: Klicken Sie keine Links an!
Doch nicht nur via normaler Internet eMail sind solche Betrugsmaschen derzeit recht beliebt, sondern auch direkt via WhatsApp Chat-Nachricht erhalten Sie solche Meldungen, dass angeblich ihr Abo ablaufen würde. Es wird deshalb dringend empfohlen, dass Sie die jeweilige Nachricht sofort löschen und natürlich den integrierten Link nicht anklicken, der zur gefälschten Webseite mit der Eingabemaske führt. Via WhatsApp würden Sie desweiteren nie eine derartige Nachricht erhalten, dass ihr Abo abläuft.
Um wirklich zu sehen, wie lange ihr WhatsApp Abo noch läuft, gehen Sie einfach in die App Einstellungen, danach unter Account und abschließend Zahlungsinfo.
Ähnliche Themen zu WhatsApp Abo-Falle: Betrüger wollen ihre Kreditkarten Daten
-
UPS: Kreditkarten-Daten von Kunden gehackt und in Gefahr: Das US-amerikanische Versand bzw. Logistik-Unternehmen UPS bestätigt nun selbst einen erfolgreichen Cyberangriff auf empfindliche Kreditkartendaten....
-
Kreditkarten-Daten Klau im großen Stil: Das Geschäft mit Kreditkartendaten boomt
Mag die Wirtschaft momentan nicht so florierend sein, der Handel mit Kredtitkartendaten boomt. Das hat...
-
Weniger Betrug mit Daten von Ec- und Kreditkarten: Die Betrügereien mit Ec- und Kreditkarten, gehen laut BKA, in Deutschland zurück.
Wurden im Jahr 2011 noch 13000 Geldautomatenmanipulationen...
-
Warnung vor Internet-Telefon Kreditkarten Betrüger: Kreditkartenbetrüger nun auch via Email und Telefon "unterwegs"
Im Raum Salzburg wurden vermehrt Betrugs-Emails versandt, in denen den Kunden die...
-
Kreditkarten-Daten - Sicher?: Hallo,
ich bin allgemein sehr vorsichtig, wenn es um Daten-Veröffentlichung oder Preisgebung geht, vor allem was das Internet betrifft. Also bin ich...
Besucher kamen mit folgenden Begriffen auf die Seite:
Stichworte